4 GByte DDR2-800 Dual-Channel Kits im Test - 6/16
03.12.2007 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
Primzahlen und Pi
Die schnelle Fourier-Transformation (FFT) ist ein Algorithmus, welcher zur Berechnung von Primzahlen genutzt wird. Wir verwenden Prime95 v24.14 im Benchmark-Modus, um die Rechenleistung der CPU zu untersuchen. Die Resultate werden in Millisekunden angegeben, kleinere Werte sind also besser:
Prime95 v24.14 - 10 Iterationen mit 4096K FFT Länge: in ms | ||
Super Talent 2x2GB T800UX4GC5 DDR2-800CL5 5 5 15/1T |
| |
Corsair 2x1GB CM2X1024-8500C5D DDR2-800CL5 5 5 15/1T |
| |
G.Skill 2x2GB F2-6400CL6D-4GBMQ DDR2-800CL6 6 6 18/1T |
| |
Corsair 2x512MB CM2X512A-6400 DDR2-800CL5 5 5 15/1T |
|
Und was passiert, wenn wir die Nachkommstellen von Pi berechnen?
Super PI 1.1e, 1M Stellen: Dauer in s | ||
Corsair 2x1GB CM2X1024-8500C5D DDR2-800CL5 5 5 15/1T |
| |
Corsair 2x512MB CM2X512A-6400 DDR2-800CL5 5 5 15/1T |
| |
G.Skill 2x2GB F2-6400CL6D-4GBMQ DDR2-800CL6 6 6 18/1T |
| |
Super Talent 2x2GB T800UX4GC5 DDR2-800CL5 5 5 15/1T |
|
Prime95 reagiert auf die Latenzen und die Organisation der Speichermodule (ein oder zwei Ranks), Super PI reagiert hingegen gar nicht.
Weiter: 7. Raytracing und Rendering
1. Grundlagen
2. Anmerkungen zum Testaufbau
3. CPU-Leistung (synthetisch)
4. Multithreaded (synthetisch)
5. Datendurchsatz von Speicher und Cache
6. Primzahlen und Pi
7. Raytracing und Rendering
8. Kompression und mp3-Encoding
9. Video-Encoding
10. 3DMark06 und F.E.A.R.
11. Riddick und UT2004
12. Stabilität und Übertakten
13. Übertakten Benchmarks
14. G.Skill F2-6400CL6D-4GBMQ
15. Super Talent T800UX4GC5
16. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...