DDR2-800: Doppelpacks mit 1 und 2 Gigabyte - 3/7
08.03.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
2 Gigabyte: Super Talent T800UX2GC4
Das T800UX2GC4 Set von Super Talent besteht aus zwei 1 Gigabyte Speicherriegeln des Typs T800UB1GC4. Die Platinen sind beidseitig (2 Ranks) mit 16 Chips bestückt und mit einem leichten Heatspreader aus Aluminium versehen. Die Verpackung gibt bei unserem Testmuster nur zwei Informationen preis:
Die Garantie ist derzeit auf US-Kunden zugeschnitten und bedarf für Deutschland einer Überarbeitung, da hierzulande lebenslange Garantien als wettbewerbswidrig gelten. Wir sind uns ziemlich sicher, daß die Verpackung unserer Module noch nicht ihr endgültiges Aussehen hat und Super Talent in Zukunft weitere Informationen wie Taktrate und Latenzen angeben wird, welche sich derzeit nur auf der übersichtlichen Webseite des Herstellers finden lassen.
Super Talent hat im SPD die Latenzen für den DDR2-400 sowie DDR2-533 Betrieb hinterlegt, ein Eintrag für DDR2-800 fehlt jedoch. Bei automatischer Erkennung stellen das Asus P5LD2 Deluxe und das Asus P5ND2-SLI Deluxe konsequenterweise DDR2-533 ein.
Mit der Programmierung für 200 und 266 MHz stellt Super Talent sicher, daß der Speicher von jedem Mainboard erkannt werden kann - selbst wenn eine CAS Latency von 5 beim DDR2-533 Betrieb vorausgesetzt wird. Wer die 400 MHz der DDR2-800 Riegel jedoch auskosten möchte, muß im BIOS selbst Hand anlegen. Da sich dieser Speicher an Übertakter richtet und bei den meisten Mainboards für einen solch hohen Speichertakt sowieso Eingriffe ins BIOS notwendig sind, kann man dies verschmerzen. Für den DDR2-800 Betrieb gibt Super Talent sehr scharfe Timings von 4-3-4-8 frei.
Im Test erreichten wir bei 2,1 Volt und 445 MHz Taktung maximal Latenzen von 4-4-4-10, das ist wahrlich nicht schlecht. Da das Asus P5LD2 Deluxe im Zusammenspiel mit unserem FSB 1066 Prozessor keinen echten DDR2-800 Betrieb kennt und immer auf 445 MHz übertaktet, verifizierten wir mit dem Asus P5ND2-SLI Deluxe, daß bei 400 MHz und 1,8 Volt auch die versprochenen Latenzen von 4-3-4-8 stabil möglich sind. Um bei DDR2-890 mit 1,8 Volt Speicherspannung arbeiten zu können, mußten wir die Timings auf 5-5-5-12 anheben.
Super Talent verspricht bezüglich der Latenzen nicht zuviel, bewegt sich dabei aber deutlich näher am Limit als Corsair bei seinem TWIN2X1024A-6400 Set.
1. Einleitung
2. 1 Gigabyte: Corsair TWIN2X1024A-6400
3. 2 Gigabyte: Super Talent T800UX2GC4
4. Benchmarks: Memtest+ und SiSoft Sandra 2005
5. Benchmarks: TMPEG und Compressit
6. Benchmarks: F.E.A.R. und Cinebench 2003
7. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren