Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs güstiger Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: FRITZ!Repeater 3000 AX


DDR2-800: Doppelpacks mit 1 und 2 Gigabyte - 4/7
08.03.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Benchmarks: Memtest+ und SiSoft Sandra 2005
Wir beginnen unseren Benchmarkparcours mit zwei Speichertests. Zunächst verifizieren wir mit drei Durchläufen von Memtest86+, ob die gewählte Konfiguration stabil ist. Dabei ermittelt Memtest86+ auch den Speicherdurchsatz:

Memtest86+ 1.65 in MB/s
Super Talent T800UX2GC4
2x 1 GB; 445 MHz
2,1V;4-4-4-10
3156
Super Talent T800UX2GC4
2x 1 GB; 445 MHz
1,8V;5-5-5-12
2950
Super Talent T800UX2GC4
1x 1 GB; 445 MHz
2,1V;4-4-4-10
2886
Corsair TWIN2X1024A-6400
2x 512 MB; 445 MHz
2,2V;4-4-4-12
2827
Corsair TWIN2X1024A-6400
2x 512 MB; 445 MHz
1,8V;5-5-5-12
2661
Corsair TWIN2X1024-5400C4
2x 512 MB; 266 MHz
1,8V;4-4-4-12
2423

Nehmen wir den DDR2-533 Speicher als Basis, so sehen wir beim Einsatz von zwei Gigabyte DDR2-890 mit Latenzen von 4-4-4-10 eine Steigerung um 30,25%. Das sollte man genießen, denn solche Werte werden wir ab jetzt nicht mehr sehen. Spannend ist auch der geringe Unterschied zwischen dem Single- und Dual-Channel Betrieb des Super Talent Speichers. Sicher nur ein Messfehler des Programms, oder?

SiSoft Sandra 2005.SR1 (10.50): Mem/INT; Mem/FPU
Super Talent T800UX2GC4
2x 1 GB; 445 MHz
2,1V;4-4-4-10
5751
5755

Corsair TWIN2X1024A-6400
2x 512 MB; 445 MHz
2,2V;4-4-4-12
5710
5697

Super Talent T800UX2GC4
2x 1 GB; 445 MHz
1,8V;5-5-5-12
5658
5653

Corsair TWIN2X1024A-6400
2x 512 MB; 445 MHz
1,8V;5-5-5-12
5580
5571

Super Talent T800UX2GC4
1x 1 GB; 445 MHz
2,1V;4-4-4-10
5539
5523

Corsair TWIN2X1024-5400C4
2x 512 MB; 266 MHz
1,8V;4-4-4-12
5227
5224

Bereits bei dem synthetischen Speichertest von SiSoft Sandra 2005.SR1 schrumpft der Zugewinn zusammen. Nehmen wir den Speicherdurchsatz von DDR2-533 wieder als 100% an, so liegt der Zugewinn beim Einsatz von DDR2-890 mit niedrigen Latenzen bei nur noch 9,11%. Doch auch dieser Wert hat leider nur wenig Realitätsbezug, denn wie wir ebenfalls sehen, besteht nur ein geringer Unterschied zwischen dem Single- und Dual-Channel Betrieb von DDR2-890.

Weiter: 5. Benchmarks: TMPEG und Compressit

1. Einleitung
2. 1 Gigabyte: Corsair TWIN2X1024A-6400
3. 2 Gigabyte: Super Talent T800UX2GC4
4. Benchmarks: Memtest+ und SiSoft Sandra 2005
5. Benchmarks: TMPEG und Compressit
6. Benchmarks: F.E.A.R. und Cinebench 2003
7. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]