Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs bester DSL-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 7590 AX (Modell für Deutschland)


DDR3-1333CL9 von Exceleram, GeIL und Kingston im OC-Test

Autor: doelf - veröffentlicht am 01.06.2011
s.9/12

Cinebench 11.5 64-Bit: Rendering
Mit dem Benchmark Cinebench 11.5 kann man die Leistung des PC im Zusammenspiel mit der professionellen 3D-Software Cinema4D testen. Wir verwenden die 64-Bit Variante dieser Software und messen die Rendering-Performance mit acht Threads. Es werden also alle vier Kerne belastet sowie HyperThreading verwendet. Eine höhere Speicherbandbreite wirkt sich nämlich insbesondere dann positiv auf die Leistungsmessungen aus, wenn möglichst viele Threads parallel laufen.

Cinebench 11.5 64-Bit Rendering: X Threads in CB
Corsair TR3X6G1600C8D
DDR3-1600CL8-8-8-24
1T, 3x2GB, 1,64 V
6.25
Kingston KVR1333D3N9/2G
DDR3-1600CL8-8-8-24
1T, 3x2GB, 1,60 V
6.24
Exceleram EP3001A
DDR3-1600CL8-8-8-24
1T, 3x2GB, 1,50 V
6.23
Kingston KVR1333D3N9/2G
DDR3-1333CL7-7-7-21
1T, 3x2GB, 1,60 V
6.21
Corsair TR3X6G1600C8D
DDR3-1709CL8-8-8-24
2T, 3x2GB, 1,64 V
6.21
Exceleram EP3001A
DDR3-1709CL9-9-9-27
2T, 3x2GB, 1,60 V
6.21
Corsair TR3X6G1600C8D
DDR3-1333CL7-7-7-21
1T, 3x2GB, 1,60 V
6.20
Corsair TR3X6G1600C8D
DDR3-1333CL9-9-9-24
1T, 3x2GB, 1,50 V
6.19
Kingston KVR1333D3N9/2G
DDR3-1333CL9-9-9-24
1T, 3x2GB, 1,50 V
6.19
Exceleram EP3001A
DDR3-1333CL7-7-7-21
1T, 3x2GB, 1,60 V
6.19
Exceleram EP3001A
DDR3-1333CL9-9-9-24
1T, 3x2GB, 1,50 V
6.19
GeIL GV34GB1333C9DC
DDR3-1440CL9-9-9-24
1T, 3x2GB, 1,60 V
6.19
GeIL GV34GB1333C9DC
DDR3-1333CL9-9-9-24
1T, 3x2GB, 1,50 V
6.18

Nachdem uns SiSoft Sandra Verbesserungen im zweistelligen Bereich präsentiert hatte, holt uns der erste praxisnahe Test auf den harten Boden der Tatsachen zurück. Obwohl Cinebench 11.5 beim Rendering primär CPU-Leistung benötigt, reagiert dieser Test bei Verwendung mehrerer Threads auch auf den Speicherdurchsatz. Der Unterschied zwischen der langsamsten und der schnellsten Konfiguration fällt mit 1,13 Prozent allerdings verschwindend gering aus. Dass DDR3-1600 diesmal DDR3-1709 schlagen kann, liegt darin begründet, dass wir uns den höheren Speichertakt mit einem geringfügig niedrigeren CPU-Takt erkaufen mussten.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
04.12.2023 01:48:56
by Jikji CMS 0.9.9e