Die Eckdaten
Fassen wir zunächst einmal die Eckdaten des Dell Precision M6600 zusammen. Bei unserem Gerät wurde bewusst auf die Webcam und das integrierte Mikrofon verzichtet, da das Gerät auch in sicherheitssensiblen Bereichen verwendet wird. Die Webcam, die normalerweise im Preis inbegriffen ist, hat eine Auflösung von 2,1 Megapixel. Hier nun alle wichtigen Daten unseres Notebooks:
Die Anschlüsse
Auf der rechten Seite sehen wir einen Schieber, mit dem man die Drahtlosgeräte deaktivieren kann. Es folgt ein Festplatteneinschub und dahinter zwei USB-3.0-Anschlüsse. Da Intels Chipsatz Mobile QM67 Express noch kein USB 3.0 beherrscht, musste Dell einen zusätzlichen Controller von NEC einbauen. Zur Rückseite hin folgt noch der DisplayPort.
Die Rückseite ist von großen Luftauslässen geprägt. Dazwischen sehen wir die Gigabit-LAN-Buchse (Intel 82579LM), den VGA-Ausgang, einen HDMI-Anschluss und eine Kombibuchse für USB 2.0 und eSATA. Ganz rechts befindet sich der Stromanschluss für das Netzteil.
Die linke Seite des Dell Precision M6600 ist besonders voll: Hier kann man (von links nach rechts) die Öse für das Sicherheitsschloss, zwei USB-2.0-Buchsen, einen Firewire-Port sowie zwei Audioanschlüsse für Mikrofon und Kopfhörer sehen. Der HD-Audio-Codec stammt von IDT und besitzt nur zwei Kanäle.
Weiter rechts folgen oben zwei LEDs für den Batteriestatus und die Stromzufuhr, der 10-in-1-Kartenleser und der Steckplatz für ExpressCards im 54mm-Format. Darunter befinden sich die Schublade des DVD-Brenners (TSST TS-U633J) und der Einschub des Smartcard-Lesers.