Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Perfekt vernetzt: Mesh mit Wi-Fi 6 (WLAN AX) von Fritz


Dell Precision M6600 - Ein Power-Notebook für echte Kerle

Autor: doelf und Rolf - veröffentlicht am 20.09.2011
s.9/15

ArcSoft Mediaconverter 7.1.0.98: Video-Encoding
Kommen wir nun zu den Multimedia-Benchmarks. Zunächst werden wir den offiziellen Trailer des Films Avatar (1080p, MP4/H264, 160 MByte) mit Hilfe des Programms ArcSoft Mediaconverter 7.1.0.98 in das Format AVI-264 umwandeln und stoppen die hierzu benötigte Zeit. Um die Turbo-Stufen voll ausschöpfen zu können, waren EIST und die C-States aktiviert.

ArcSoft Mediaconverter 7.1.0.98: Encoding in s - geringere Werte sind besser
Desktop-System
Intel Core i7-2600K
16GB DDR3-1333
AMD Radeon HD 6850 1GB
24
Dell Precision M6600
Intel Core i7-2920XM
16GB DDR3-1333
AMD FirePro M8900 Pro 2GB
34
HP 625
Athlon II P360
8GB DDR3-1066
AMD Radeon HD M4250
0

Kurioserweise haben beide Notebooks mit diesem Test zu kämpfen: Während die Konvertierung des Material auf dem HP 625 gar nicht startet, benötigt Dells Precision M6600 diesmal deutliche 41,7 Prozent mehr Zeit als das Desktop-System.

Windows Live Movie Maker: Video-Encoding
Wir ziehen eine zweite Videosoftware zu Rate und greifen diesmal zum Windows Live Movie Maker, den jeder Benutzer von Windows 7 kostenlos auf seinem Computer installieren kann. Abermals dient uns der offizielle Trailer des Films Avatar (1080p, MP4/H264, 160 MByte) als Ausgangsmaterial, gespeichert wird das Video diesmal als Windows Media HD 1080p:

Windows Live Movie Maker: Encoding in s - geringere Werte sind besser
Desktop-System
Intel Core i7-2600K
16GB DDR3-1333
AMD Radeon HD 6850 1GB
74.54
Dell Precision M6600
Intel Core i7-2920XM
16GB DDR3-1333
AMD FirePro M8900 Pro 2GB
80.63
HP 625
Athlon II P360
8GB DDR3-1066
AMD Radeon HD M4250
534.97

Der Windows Live Movie Maker funktioniert - wie erwartet - auf allen Systemen und der Abstand zwischen Dells Precision M6600 und dem Desktop-System liegt mit 8,2 Prozent auch wieder im gewohnten Rahmen.

Audacity 1.3.13: Audio-Bearbeitung
Bei Audacity handelt es sich um einen quelloffenen Audio-Editor, welcher für diverse Plattformen angeboten wird. Für unseren Test laden wir eine 78:13 Minuten lange Audio-Datei (WAV, 16 Bit, 44,1 kHz, 789 MByte) und exportieren diese in das OGG-Format bei Verwendung der höchsten Qualitätsstufe.

Audacity 1.3.13: Audio-Bearbeitung in s - geringere Werte sind besser
Desktop-System
Intel Core i7-2600K
16GB DDR3-1333
AMD Radeon HD 6850 1GB
147
Dell Precision M6600
Intel Core i7-2920XM
16GB DDR3-1333
AMD FirePro M8900 Pro 2GB
162
HP 625
Athlon II P360
8GB DDR3-1066
AMD Radeon HD M4250
358

Für den OGG-Export verwendet Audacity nur einen Thread, so dass HPs 625 diesmal nicht ganz so schlimm deklassiert wird. Dells Precision M6600 benötigt für die Erstellung der Audiodatei rund 10,2 Prozent mehr Zeit als das Desktop-System.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
23.03.2023 03:53:59
by Jikji CMS 0.9.9e