Delock HDMI Stereo / 5.1 Kanal Audio Extractor im Test
Autor: doelf - veröffentlicht am 05.12.2014Der HDMI-Anschluss ist heutzutage Standard für die digitale Ausgabe von Audio- und Videosignalen und viele Hersteller verzichten bei ihren Geräten bereits auf die digitalen S/PDIF-Ausgänge. Doch wie bekommt man den Ton digital in einen älteren Surround-Verstärker? Die Lösung heißt: Delock HDMI Stereo / 5.1 Kanal Audio Extractor.
Egal ob Satellitenreceiver, DVD-/Blu-ray-Player, Mainboard oder Raspberry Pi: Fast alle aktuellen Geräte geben Bild und Ton digital über HDMI aus. Zugleich herrscht in der Unterhaltungselektronik ein großer Kostendruck, dem alternative Anschlüsse wie optische (Toslink) und koaxiale Digitalausgänge zum Opfer fallen. Zum Glück gibt es Geräte wie den "Delock HDMI Stereo / 5.1 Kanal Audio Extractor", mit denen sich der Ton aus dem HDMI-Signal herauslösen lässt.
Eckdaten und erster Eindruck
Das nur 70 x 60 x 20 mm kleine Kästchen macht dank seines Metallgehäuses einen robusten Eindruck. Auch die beidseitig angeordneten Buchsen sitzen fest und mittig in ihren Aussparungen. Auf der Eingangsseite finden wir - von links nach rechts - die Power-LED, die Strombuchse, den HDMI-Eingang und einen Wahlschalter für die Betriebsart. Dieser wechselt zwischen Stereo und 5.1-Kanal und zeigt den aktiven Modus per LED an.
Auf der gegenüberliegenden Seite finden wir, abermals von links nach rechts, den HDMI-Ausgang, eine Toslink-Buchse, einen koaxialen Digitalausgang und eine 3,5-mm-Klinkenbuchse für das analoge Stereosignal. Liegt ein komprimiertes Surround-Signal im Betriebsmodus 5.1 an, entfällt die Tonausgabe am Stereoausgang, da der "Delock HDMI Stereo / 5.1 Kanal Audio Extractor" nicht als Decoder arbeitet.
Hier noch die Eckdaten des "Delock HDMI Stereo / 5.1 Kanal Audio Extractors" im Überblick:
- Technische Daten:
- Umschalter: Stereo und 5.1-Kanal
- Audio-Formate: LPCM, DTS Digital 5.1, Dolby Digital 5.1
- Audio-Abtastraten: 32 bis 192 kHz
- Videobandbreite (gesamt): 6,75 Gb/s
- Videobandbreite (pro Kanal): 2,25 Gb/s (225 MHz)
- Leistungsaufnahme: maximal 2,5 Watt
- Anschlüsse:
- HDMI-Eingang (Typ A, 1080p, 3D und HDCP)
- HDMI-Ausgang (Typ A, 1080p, 3D und HDCP)
- koaxialer Digitalausgang
- optischer Digitalausgang (Toslink)
- analoger Audioausgang (3,5 mm Stereoklinke)
- 5V-Stromversorgung (über Netzteil)
- Lieferumfang:
- Audio-Extractor
- Steckernetzteil
- zwei Montagewinkel nebst Schrauben
- Abmessungen: 70 x 60 x 20 mm
- Garantie: keine Angaben
Noch ein Wort zum Lieferumfang, der recht bescheiden ausfällt. Im Karton finden sich lediglich der Audio-Extractor, das dazugehörige Steckernetzteil und zwei Montagewinkel nebst Schrauben. Kabel spendiert uns Delock ebenso wenig wie ein Handbuch. Zumindest finden sich die wichtigsten Eckdaten auf dem Karton, mit Ausnahme von Informationen über die Garantieleistungen des Herstellers.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.
[
Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Alle Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Inhalte spiegeln die subjektive Meinung der jeweiligen Autoren wieder und sind geistiges Eigentum dieser Autoren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir setzen bei Nutzung unserer Publikation ausdrücklich die Verwendung des gesunden Menschenverstands voraus. Sollten Sie mit dieser Voraussetzung nicht einverstanden sein, verstoßen sie gegen unsere Nutzungsbedingungen! Die Verwendung jeglicher Inhalte - auch auszugsweise - ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung erlaubt. Die Nutzung kurzer Ausschnitte für Nachrichten-Ticker ist hiervon ausdrücklich ausgenommen! Die geheimdienstliche Erfassung und Verarbeitung dieser Internetseite ist strengstens untersagt!
[ Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]