Asus DRW-0402P/D und TEAC DV-W50D
Die Gerätefront ist äußerst sachlich gehalten, keine Spur von Gefälligkeit oder Avantgardismus im Design. Es finden sich eine Auswurftaste, zwei Lüftungsschlitze, eine Status LED, die Notauswurföffnung, aber kein Kopfhöhreranschluß und damit auch kein Lautstärkeregler. Wer den Kopfhörer gerne direkt am Laufwerk anschließt, muß diesen Punkt beachten.
Die Geräterückseite läßt neben Netzteilanschluß, Kühlluftauslaß, IDE-Schnittstelle, Steckbrücken für Master/Slave/Cable-Select, einem analogen Audioausgang sowie einen kleinen weißen 4-Pin Anschluß erkennen. Das Handbuch schweigt dazu. TEAC Deutschland hat uns aufgeklärt: Der Anschluß ermöglicht dem Hersteller Kontrollen während der Produktion am Laufwerk.
1. Einleitung
2. Übersicht der Geräte
3. AOpen DRW4410
4. Asus DRW-0402P/D und TEAC DV-W50D #1
5. Asus DRW-0402P/D und TEAC DV-W50D #2
6. MSI DR4-A
7. Setup und Schreibtest: DVD-R/-RW
8. Schreibtest: DVD+R/+RW
9. Lesetest: DVD-R/-RW
10. Lesetest: DVD+R/+RW
11. Schreibtest: CD-R/-RW
12. Lesetest: CD-R/-RW
13. Lesetest: Video DVD-9 und CD-ROM
14. Lesetest: Audio-CD
15. Audio-Funktionen und Kopierschutz-Verträglichkeit
16. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren
Nachzügler: LG GSA-4040B mit DVD-RAM