Kommen wir nun zu den DVD-R Rohlingen:
Obwohl wir DVD-R Medien lediglich mit 4-facher Geschwindigkeit brennen konnten, zeigt sich in diesem Testabschnitt eine deutlich schlechtere Brennqualität als bei 8-fach bespielten DVD+R Rohlingen. Eine Ausnahme bildet in diesem Zusammenhang das MSI-Laufwerk, das bei DVD-R das beste Ergebnis im Testfeld zeigt, dahingegen bei DVD+Rs jedoch versagte.
Während der nuTech-Brenner das Ziel mit über 300 PIs knapp verfehlt, bleibt der Teac mit maximal 180 PIs im grünen Bereich.
Weiter: 13. Brennqualität: DVD-RW
1. 8-fach DVD-Brenner: Ein heiße Eisen!
2. Übersicht des Testfeldes
3. Der MSI DR8-A im Detail
4. Der nuTech DDW-081 im Detail
5. Der Philips DVDRW824K im Detail
6. Der Teac DV-W58G im Detail
7. Setup und Benchmarks: DVD+R, DVD+RW schreiben
8. Benchmarks: DVD-R, DVD-RW schreiben
9. Benchmarks: CD-R, CD-RW schreiben
10. Brennqualität: DVD+R
11. Brennqualität: DVD+RW
12. Brennqualität: DVD-R
13. Brennqualität: DVD-RW
14. Benchmarks: DVD+R, DVD+RW lesen
15. Benchmarks: DVD-R, DVD-RW lesen
16. Benchmarks: Video DVD-9, CD-ROM lesen
17. Benchmarks: CD-R, CD-RW lesen
18. Benchmarks: Audio-CD lesen
19. Laufwerksfunktionen und Kopierschutzkompatibilität
20. Fazit und Empfehlung
Diesen Testbericht diskutieren...