Lesetest: CD-R (Start/Ende/Durchschnitt) | ||
MSI DR8-A | 18.15x 42.37x 31.91x | ![]() ![]() ![]() |
nuTech DDW-081 | 18.58x 44.47x 33.00x | ![]() ![]() ![]() |
Philips DVDRW824K | 18.41x 43.98x 32.98x | ![]() ![]() ![]() |
Teac DV-W58G | 18.03x 41.77x 31.43x | ![]() ![]() ![]() |
Das Auslesen von CD-R Medien bestätigt das Ergebnis des CD-ROM Durchlaufes: nuTech und Philips liegen weiterhin knapp vorne.
Lesetest: CD-RW (Start/Ende/Durchschnitt) | ||
MSI DR8-A | 18.16x 42.36x 31.91x | ![]() ![]() ![]() |
nuTech DDW-081 | 18.56x 44.17x 33.26x | ![]() ![]() ![]() |
Philips DVDRW824K | 18.58x 44.37x 33.25x | ![]() ![]() ![]() |
Teac DV-W58G | 14.55x 33.72x 25.41x | ![]() ![]() ![]() |
Der Brenner von Teac zeigt mit mehrfach beschreibbaren Rohlingen abermals eine schwache Lese-Performance.
Weiter: 18. Benchmarks: Audio-CD lesen
1. 8-fach DVD-Brenner: Ein heiße Eisen!
2. Übersicht des Testfeldes
3. Der MSI DR8-A im Detail
4. Der nuTech DDW-081 im Detail
5. Der Philips DVDRW824K im Detail
6. Der Teac DV-W58G im Detail
7. Setup und Benchmarks: DVD+R, DVD+RW schreiben
8. Benchmarks: DVD-R, DVD-RW schreiben
9. Benchmarks: CD-R, CD-RW schreiben
10. Brennqualität: DVD+R
11. Brennqualität: DVD+RW
12. Brennqualität: DVD-R
13. Brennqualität: DVD-RW
14. Benchmarks: DVD+R, DVD+RW lesen
15. Benchmarks: DVD-R, DVD-RW lesen
16. Benchmarks: Video DVD-9, CD-ROM lesen
17. Benchmarks: CD-R, CD-RW lesen
18. Benchmarks: Audio-CD lesen
19. Laufwerksfunktionen und Kopierschutzkompatibilität
20. Fazit und Empfehlung
Diesen Testbericht diskutieren...