Auslesegeschwindigkeit bei Audio CDs
Um die durchschnittliche Auslesegeschwindigkeit der Laufwerke bei Audio-CDs zu messen, wurde Exact Audio Copy v0.95 prebeta 4 verwendet; ausgelesen wurde im Burst Modus. Dabei werden die Musikstücke schnellst möglich, ohne jegliche Fehlererkennung oder Fehlerkorrektur eingelesen.
Lesetest: CD-Audio (Start/Ende/Durchschnitt) | ||
MSI DR8-A | 17.74x 40.65x 30.44x | ![]() ![]() ![]() |
nuTech DDW-081 | 13.31x 31.00x 23.41x | ![]() ![]() ![]() |
Philips DVDRW824K | 15.97x 37.52x 28.29x | ![]() ![]() ![]() |
Teac DV-W58G | 17.75x 41.09x 31.08x | ![]() ![]() ![]() |
Lesetest: CD-Audio mit EAC | ||
MSI DR8-A | 28.8x | ![]() |
nuTech DDW-081 | 25.8x | ![]() |
Philips DVDRW824K | 26.7x | ![]() |
Teac DV-W58G | 28.3x | ![]() |
Zum Grabben von Audio-CDs (natürlich nur Exemplare ohne Kopierschutz :-) eignen sich die Brenner von MSI und Teac etwas besser als die Geräte von nuTech und Philips.
1. 8-fach DVD-Brenner: Ein heiße Eisen!
2. Übersicht des Testfeldes
3. Der MSI DR8-A im Detail
4. Der nuTech DDW-081 im Detail
5. Der Philips DVDRW824K im Detail
6. Der Teac DV-W58G im Detail
7. Setup und Benchmarks: DVD+R, DVD+RW schreiben
8. Benchmarks: DVD-R, DVD-RW schreiben
9. Benchmarks: CD-R, CD-RW schreiben
10. Brennqualität: DVD+R
11. Brennqualität: DVD+RW
12. Brennqualität: DVD-R
13. Brennqualität: DVD-RW
14. Benchmarks: DVD+R, DVD+RW lesen
15. Benchmarks: DVD-R, DVD-RW lesen
16. Benchmarks: Video DVD-9, CD-ROM lesen
17. Benchmarks: CD-R, CD-RW lesen
18. Benchmarks: Audio-CD lesen
19. Laufwerksfunktionen und Kopierschutzkompatibilität
20. Fazit und Empfehlung
Diesen Testbericht diskutieren...