Demzufolge mußten wir einen für den USER nachvollziehbaren Weg finden, die Brennqualität zu überprüfen. Schließlich zeichnet nicht nur der Brenner an sich für ein tadelloses Brennergebnis verantortlich: Die am Markt erhältlichen Medien müssen einerseits von den Herstellern exakt vermessen und die Ergebnisse in die Firmware integriert werde, andererseits stellen die erhältlichen Medien selbst einen Problembereich dar – die Medienhersteller haben gerade erst ihre Produktion angefahren und sind dabei, Erfahrungen zu sammeln. Bei unseren Qualitätstests ist uns der Teac-Brenner zustatten gekommen, der baugleich zum LiteOn LDW-8115 ist und somit die Verwendung des Tools "KProbe" in der Version 1.1.26 ermöglicht. Im Bewußtsein, dass die ermittelten Qualitätsergebnisse keine exakten Labormessungen darstellten, sondern, und genau in diesem Punkt sehen wir wiederum die Stärke der verwendeten Methodik, eine real-life-Momentaufnahme darstellt, haben wir uns daran gemacht, herauszufinden, welche Brennqualität die aktuelle DVD-8x-Brennergeneration bietet.
Betrachten wir im Folgenden zunächst das Testfeld, das sich aus dem MSI DR8-A, dem nuTech DDW-081, dem Philips DVDRW824K sowie dem Teac DV-W58G zusammensetzt:
MSI DR8-A | nuTech DDW-081 | Philips DVDRW824K | TEAC DV-W58G | |
Unterstützte Formate | CD-Audio CD-ROM/XA CD-R CD-RW Photo-CD Video-CD CD-Extra DVD-ROM DVD-Video DVD-R DVD-RW DVD+R DVD+RW | CD-Audio CD-ROM/XA CD-R CD-RW Photo-CD Video-CD CD-Extra CD-i Karaoke CD Enhanced CD i-trax CD DVD-ROM DVD-Video DVD-R DVD-RW DVD+R DVD+RW | CD-Audio CD-ROM/XA CD-R CD-RW Photo-CD Video-CD CD-Extra CD-i CD-Bridge DVD-ROM DVD-Video DVD-R DVD-RW DVD+R DVD+RW | CD-Audio CD-ROM/XA CD-R CD-RW Photo-CD Video-CD CD-Extra DVD-ROM DVD-Video DVD-R DVD-RW DVD+R DVD+RW |
Maximale Geschwindigkeit: Lesen | CD-ROM: 40x CD-R: 40x CD-RW: 40x DVD-ROM: 12x DVD-R: 12x DVD-RW: 12x DVD+R: 12x DVD+RW: 12x | CD-ROM: 40x CD-R: 40x CD-RW: 40x DVD-ROM: 16x DVD-R: 16x DVD-RW: 16x DVD+R: 16x DVD+RW: 16x | CD-ROM: 40x CD-R: 40x CD-RW: 40x DVD-ROM: 12x DVD-R: 12x DVD-RW: 12x DVD+R: 12x DVD+RW: 12x | CD-ROM: 16-40x CD-R: 16-40x CD-RW: 13-32x DVD-ROM: 3,5-8x* DVD-ROM: 5,2-12x* DVD-R: 2,5-6x DVD-RW: 2,5-6x DVD+R: 2,5-6x DVD+RW: 2,5-6x |
Maximale Geschwindigkeit: Schreiben | CD-R: 40x CD-RW: 24x DVD-R: 4x DVD-RW: 2x DVD+R: 8x DVD+RW: 4x | CD-R: 40x CD-RW: 10x DVD-R: 4x DVD-RW: 2x DVD+R: 8x DVD+RW: 4x | CD-R: 24x CD-RW: 10x DVD+R: 8x DVD+RW: 4x | CD-R: 40x CD-RW: 24x DVD-R: 4x DVD-RW: 2x DVD+R: 8x DVD+RW: 4x |
CD-Text | Nein | Ja | Ja | Nein |
Mount Rainier | Nein | Nein | Nein | Nein |
Überbrennen | Ja | k.A. | k.A. | Ja |
Puffer | 2 MB | 2 MB | 8 MB | 2 MB |
Pufferleerlaufschutz | Burn-Proof | Seamless Link | Seamless Link | Burn-Proof |
Regionalcode | 2 | 2 | 2 | 2 |
Interface | IDE/ATAPI | IDE/ATAPI | IDE/ATAPI | IDE/ATAPI |
Tray/Slot | Tray | Tray | Tray | Tray |
Abmessungen (BxHxT) | 146 x 41,7 x 183,3 | 144.2 x 41.3 x 190 | 146 x 42 x 196 | 148,4 x 42,8 x 170 |
Gewicht | < 1 kg | 965 g | 1 kg | 0,9 kg |
Weiter: 3. Der MSI DR8-A im Detail
1. 8-fach DVD-Brenner: Ein heiße Eisen!
2. Übersicht des Testfeldes
3. Der MSI DR8-A im Detail
4. Der nuTech DDW-081 im Detail
5. Der Philips DVDRW824K im Detail
6. Der Teac DV-W58G im Detail
7. Setup und Benchmarks: DVD+R, DVD+RW schreiben
8. Benchmarks: DVD-R, DVD-RW schreiben
9. Benchmarks: CD-R, CD-RW schreiben
10. Brennqualität: DVD+R
11. Brennqualität: DVD+RW
12. Brennqualität: DVD-R
13. Brennqualität: DVD-RW
14. Benchmarks: DVD+R, DVD+RW lesen
15. Benchmarks: DVD-R, DVD-RW lesen
16. Benchmarks: Video DVD-9, CD-ROM lesen
17. Benchmarks: CD-R, CD-RW lesen
18. Benchmarks: Audio-CD lesen
19. Laufwerksfunktionen und Kopierschutzkompatibilität
20. Fazit und Empfehlung
Diesen Testbericht diskutieren...