EaseUS Data Recovery Wizard - Die letzte Rettung?
Autor: doelf - veröffentlicht am 19.12.2016Upgrade zur Vollversion
Wer sich aufgrund guter Erfahrungen mit der kostenlosen Ausgabe EaseUS Data Recovery Wizard Free zum Upgrade auf die Vollversion entscheidet, muss die Software nicht erneut herunterladen. Es reicht aus, auf die Schaltfläche "Jetzt upgraden" zu klicken und die Lizenznummer, welche man beim Kauf erhält, einzugeben.
Nun haben wir eine reguläre Vollversion und die Beschränkung auf 512 MiB bzw. 2 GiB ist gefallen.
Fazit

Der EaseUS Data Recovery Wizard arbeitet wie versprochen: Das Programm findet durch Löschung, Formatierung und technische Defekte verloren gegangene Dateien, bereitet die Fundstücke übersichtlich auf und stellt diese auch zuverlässig wieder her. Die Grenzen der Software entsprechen dabei den Grenzen der Technik: Sind Flash-Zellen oder Festplattensegmente tatsächlich beschädigt, kann auch die beste Software an diesen Stellen nichts ausrichten. Daten, welche auf den unbeschädigten Teilen der Datenträger liegen, können indes sehr wohl gerettet werden.
Die Benutzeroberfläche des Programms präsentiert sich klar gegliedert und aufgeräumt. Die Übersetzung in die deutsche Sprache ist gut gelungen und einige Punkte werden dem Benutzer bei der Erstverwendung anschaulich erklärt. Selbst Laien sollten mit dieser Datenrettungssoftware gut zurechtkommen. Einige Punkte, wie die Fortschrittsanzeige oder die Kennzeichnung der Laufwerke und Partitionen, lassen sich aber noch verbessern. Eine visuelle Unterscheidung zwischen Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten fänden wir jedenfalls begrüßenswert.
Dass die kostenlose Free-Variante die versprochenen 2 GiB erst nach einer Empfehlung auf sozialen Plattformen freigibt, empfinden wir als irreführend. In Zeiten, da Festplatten mehrere TB fassen und sich Speicherkarten jenseits von 128 GB bewegen, sollten die eh schon bescheidenen 2 GiB nicht noch an Werbeaktivitäten des Nutzers geknüpft werden. Abgesehen von dieser Unart bietet die Free-Variante die Möglichkeit, das Programm vor dem Kauf auf Herz und Nieren zu testen, was wir als löblich erachten.
Bleibt noch eine Frage: Ist der EaseUS Data Recovery Wizard Pro tatsächlich 84,95 Euro bzw. den aktuellen Angebotspreis von 66,69 Euro wert? Nun, das hängt ganz von den Daten ab, die man damit retten möchte. Die Software selbst ist die Anschaffung wert, doch ob sich diese Ausgabe für die jeweiligen Daten lohnt, muss der Interessent selber entscheiden. Von uns gibt es jedenfalls eine Kaufempfehlung sowie die Endnote "Sehr Gut".
Unser Dank gilt EaseUS für die Teststellung einer Lizenz des Data Recovery Wizard Pro!
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.
[
Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Alle Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Inhalte spiegeln die subjektive Meinung der jeweiligen Autoren wieder und sind geistiges Eigentum dieser Autoren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir setzen bei Nutzung unserer Publikation ausdrücklich die Verwendung des gesunden Menschenverstands voraus. Sollten Sie mit dieser Voraussetzung nicht einverstanden sein, verstoßen sie gegen unsere Nutzungsbedingungen! Die Verwendung jeglicher Inhalte - auch auszugsweise - ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung erlaubt. Die Nutzung kurzer Ausschnitte für Nachrichten-Ticker ist hiervon ausdrücklich ausgenommen! Die geheimdienstliche Erfassung und Verarbeitung dieser Internetseite ist strengstens untersagt!
[ Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]