Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon Back Friday: Amazon Echo mit bis zu 66 Prozent Rabatt!


80mm-Lüfter: ebmpapst 8412 N/2GMLE vs Scythe S-FLEX SFF80A

Autor: doelf - veröffentlicht am 29.01.2010
s.3/6

Scythe S-FLEX SFF80A
Der japanische Hersteller Scythe bietet seinen S-Flex 80 mm in vier Geschwindigkeitsstufen an. Die Auwahl reicht von 2.800 U/min über 2.000 und 1.500 bis hinunter zu 1.000 U/min. Mit der Geschwindigkeit sinkt auch der Schalldruck von unüberhörbaren 32,4 dB(A) auf quasi lautlose 4,5 dB(A), doch auch der Luftdurchsatz schrumpft von ordentlichen 68 auf magere 24 m3/h.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Wir haben uns für den Leisetreter der Serie, den S-FLEX SFF80A, entschieden. Dessen Kunststoffverpackung mit der ein wenig chaotisch anmutenden Beschriftung wirkt nicht nur aufgrund der Schriftzeichen sehr japanisch. Neben dem Lüfter finden sich ein Molex-Adapter und vier Schrauben im Lieferumfang.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Normalerweise verliert man beim Anschluss des Lüfters an einen Molex-Stecker die Möglichkeit, das Tachosignal zu überwachen. Scythe hat diesen Mangel behoben und schleift bei seinem Adapter das Tachosignal in einen zweiten 3-Pin-Anschluss durch. Der Lüfter selbst ist mit einem normalen 3-Pin-Stecker ausgestattet.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Auch Scythe setzt auf sieben Lüfterblätter und schwarzen Kunststoff, auf LEDs und andere Effekte haben die Japaner verzichtet. Das S-FDB-Lager (Sony Fluid Dynamic Bearing) ist eine Entwicklung des japanischen Technologieriesen Sony. Es ermöglicht einen extrem guten Gleichlauf sowie eine sehr lange Lebenserwartung von 150.000 Betriebsstunden.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Angesichts von 1.000 U/min und einem lautlosen Betrieb macht eine weitere Reduzierung der Drehzahl beim S-FLEX SFF80A wenig Sinn.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
29.11.2023 09:56:22
by Jikji CMS 0.9.9e