Windows Movie Maker: Video-Encoding
Als Video-Software verwenden wir den Windows Movie Maker, welcher zum Lieferumfang von Windows Vista Ultimate gehört. Dieses Programm kann mehr als zwei Kerne benutzen. Wir konvertieren eine 120 Sekunden lange Videosequenz von MPEG2 (720x526, 29,97 fps) in Windows Media HD1080p - und stoppen die Zeit.
Windows Movie Maker: Encoding in s - geringere Werte sind besser | ||
ASUS M4A78T-E DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
MSI 785G-E53 DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
ASUS M4A785TD-V EVO DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
ECS A785GM-M DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
ECS A890GXM-A DDR3-1333CL8/2Ch |
|
Auch beim Windows Movie Maker bleibt dem ECS A890GXM-A nur der letzte Platz - ganz knapp hinter dem ECS A785GM-M.
Lame 3.98.2: Audio-Encoding
Lame ist ein beliebter, quelloffener Audio-Encoder, mit dem wir eine 78:13 Minuten lange Audio-Datei (WAV, 16 Bit, 44,1 kHz, 789 MByte) in MP3 (320 kbps, 44,1 KHz) umwandeln. Wir verwenden die Qualitätseinstellung VHQ (Very High Quality). Lame nutzt in diesem Test lediglich einen Thread.
Lame 3.98.2: Encoding in s - geringere Werte sind besser | ||
ASUS M4A785TD-V EVO DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
MSI 785G-E53 DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
ASUS M4A78T-E DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
ECS A785GM-M DDR3-1333CL8/2Ch |
| |
ECS A890GXM-A DDR3-1333CL8/2Ch |
|
Abermals liegen ECS A890GXM-A und ECS A785GM-M gleich auf, haben in diesem Testfeld aber zugleich auch das Nachsehen.