Das Testsystem im Überblick
Wir testen AM3-Mainboards derzeit mit dem 3,2 GHz schnellen Quad-Core-Prozessor AMD Phenom II X4 955 Black Edition. Als Grafikkarte dient uns eine ATi Radeon HD 4870 X2, welche besonders hohe Anforderungen an die Stromversorgung stellt.
Soundcheck
ECS verbaut auf dem A890GXM-A den nagelneuen HD-Audio-Codec Realtek ALC892, der acht Kanäle bietet und auf Realteks Produktseite noch gar nicht zu finden ist. Zum Vergleich ziehen wir das MSI 785G-E53 mit dem Realtek ALC889 heran, welcher einen Signal-Rauschabstand von 108 dB bei der Wiedergabe und 104 dB bei der Aufnahme ermöglicht. Weitere Messwerte liefert uns der VIA VT1708S des ASUS M4A785TD-V EVO:
RMAA 6.2.3 24-Bit/192kHz | ASUS M4A785TD-V EVO | ECS A890GXM-A | MSI 785G-E53 |
Frequency response, dB Bezugsfrequenz: 40Hz,15KHz (geringer=besser) | +0,04;-0,53 | +0,51;-0,18 | +0,47;-0,21 |
Noise level, dBA Eigen-Rauschpegel (niedriger=besser) | -88,8 | -91,6 | -100,1 |
Dynamic range, dBA Dynamik-Bereich (größer=besser) | 87,7 | 91,7 | 100,0 |
Total Harmonic Distortion (Klirrfaktor) % (niedriger=besser) | 0,032 | 0,0050 | 0,0063 |
Intermodulation distortion, % (niedriger=besser) | 0,035 | 0,014 | 0,009 |
Stereo crosstalk, dB Übersprechen (niedriger=besser) | -83,1 | -85,0 | -85,9 |
Bei dieser Messung kommt ein Schleife zwischen dem analogen Stereo-Aus- und Eingang zum Einsatz. Während MSI eine extrem gute Umsetzung präsentiert und es nur beim Übersprechen Spielraum für Verbesserungen gibt, bietet ASUS lediglich eine gute Umsetzung. Das ECS A890GXM-A schiebt sich mit seinem Realtek ALC892 zwischen die beiden zuvor genannten Mainboards und erzielt überwiegend sehr gute Resultate.
Taktraten
Der Blick auf die Standardtaktraten lohnt sich diesmal wieder, denn unter Last hebt ECS den Basistakt um 1,2 MHz an, so dass unsere CPU um immerhin 18,6 MHz übertaktet wird:
Dank Cool'n'Quiet senkt das ECS A890GXM-A die Taktrate des Prozessors im lastfreien Betrieb auf 798,3 MHz ab, die Spannung wird zugleich auf 0,975 Volt reduziert.
Taktraten | ASUS M4A785TD-V EVO | ECS A890GXM-A | MSI 785G-E53 |
CPU Idle in MHz | 803,5 | 798,3 | 802,1 |
CPU Idle in Volt | 0,960 | 0,975 | 0,992 |
CPU Last in MHz | 3214,1 | 3218,6 | 3207,9 |
CPU Last in Volt | 1,296 | 1,308 | 1,384 |
Basistakt in MHz | 200,9 | 201,2 | 200,5 |
Speichertakt in MHz | 669,6 | 665,2 | 668,4 |
Damit liegt der Basistakt im Leerlauf bei lediglich 199,6 MHz und somit sogar leicht unter dem Soll.