Colin McRae DiRT 2 (DX9/11)
Colin McRae DiRT 2 ist ein top-aktuelles Rennspiel mit einem kleinen Haken: Es unterstützt zwar DirectX 9 und 11 aber kein DirectX 10 oder 10.1. Wer DiRT 2 mit einer DirectX-10-Karte testet, muss daher mit DirectX 9 vorlieb nehmen. Wir haben die offizielle Benchmark-Funktion des Spiels verwendet und die Strecke Baja mit einem Auto befahren.
Kommen mehrere Autos zum Einsatz, fällt die Framerate etwas niedriger aus, schwankt aber auch deutlich. Für unseren Test haben wir alle Einstellungen auf die höchste Stufe gesetzt. Auch diesmal verwenden wir 1280 x 1024 Bildpunkte ohne Kantenglättung.
Colin McRae DiRT 2 in fps (1280x1024, kein AA, Qualität=Hoch, DirectX 9) | ||
MSI P55-GD55 BIOS 1.4; DDR3-1333CL9 |
| |
MSI H55M-E33 BIOS 1.7; DDR3-1333CL9 |
| |
ECS H57H-MUS BIOS 080016; DDR3-1333CL9 |
|
Wie bei "Tom Clancy's HAWX" kann das ECS H57H-MUS auch bei "Colin McRae DiRT 2" nicht ganz mit den beiden Hauptplatinen von MSI mithalten, ihm fehlen knapp 2 fps. Das MSI P55-GD55 sichert sich indes abermals mit einem minimalen Vorsprung die Führung.