Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Günstige M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 4TB (CT4000P3SSD8)


ECS H57H-MUS - Mehrwert durch SATA 6 Gb/s und USB 3.0?

Autor: doelf - veröffentlicht am 02.06.2010
s.18/20

Übertakten: Benchmarks
Wir konnten den Core i7 870 auf beiden Mainboards bis auf 3,66 GHz übertakten, so dass die CPU nun mit vier Kernen rund 60 MHz höher taktet als zuvor im Turbo-Modus bei Last auf einem einzelnen Kern. Doch wie wirken sich die Taktgewinne auf die Rechenleistung aus? Wir haben mit SiSoft Sandra 2010c und Cinebench 10 64-Bit Stichproben gemacht:

SiSoft Sandra 2010c Arithmetik: Dhrystone iSSE4.2 in GIPS; Whetstone iSSE3 in GFLOPS
ECS H57H-MUS
manual OC: 3,66 GHz
DDR3-1000CL9/2Ch
107.51
70.00
MSI P55-GD55
manual OC: 3,66 GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
107.20
69.70
MSI P55-GD55
Default/Turbo: 3,20 GHz
DDR3-1333CL9/2Ch
93.76
61.00
ECS H57H-MUS
Default/Turbo: 3,20 GHz
91.50
60.92

SiSoft Sandra 2010c Multimedia: Integer x16 iSSE4.1; Fließkomma x8 iSSE2; Double x4 iSSE2 in MPixel/s
ECS H57H-MUS
manual OC: 3,66 GHz
DDR3-1000CL9/2Ch
198.20
148.00
80.36
MSI P55-GD55
manual OC: 3,66 GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
198.00
147.25
80.00
MSI P55-GD55
Default/Turbo: 3,20 GHz
DDR3-1333CL9/2Ch
173.26
129.00
70.00
ECS H57H-MUS
Default/Turbo: 3,20 GHz
170.14
124.91
67.86

In Hinblick auf die reine Rechenleistung liegt das übertaktete ECS H57H-MUS ganz knapp vor MSIs P55-GD55.

SiSoft Sandra 2010c Speicherbandbreite: Integer Buff'd iSSE2; Fließkomma Buff'd iSSE2 in GB/s
MSI P55-GD55
manual OC: 3,66 GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
16.00
16.00
MSI P55-GD55
Default/Turbo: 3,20 GHz
DDR3-1333CL9/2Ch
15.38
15.44
ECS H57H-MUS
Default/Turbo: 3,20 GHz
15.38
15.40
ECS H57H-MUS
manual OC: 3,66 GHz
DDR3-1000CL9/2Ch
12.00
12.00

Das ECS H57H-MUS muss ohne Spannungserhöhung auskommen, zudem können wir den QPI-Takt nicht kontrollieren. Um einen stabilen Betrieb erreichen zu können, müssen wir daher den Speichertakt auf DDR3-1000 absenken und verlieren dabei 3,39 GB/s an Bandbreite.

Cinebench 10 64-Bit Rendering: X Threads; 1 Thread in CB
MSI P55-GD55
manual OC: 3,66 GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
20870
5150
ECS H57H-MUS
manual OC: 3,66 GHz
DDR3-1000CL9/2Ch
20504
4857
MSI P55-GD55
Default/Turbo: 3,20 GHz
DDR3-1333CL9/2Ch
18543
4572
ECS H57H-MUS
Default/Turbo: 3,20 GHz
18368
4599

Bei Cinebench 10 64-Bit hat das MSI P55-GD55 die Nase vorne, insbesondere im Durchlauf mit nur einem Thread. Hier macht sich die geringere Speicherbandbreite besonders deutlich bemerkbar.

Übertakten: Stromverbrauch
Betrachten wir nun die Kehrseite des Übertaktens, den Stromverbrauch:

Stromverbrauch Idle / 4 / 8 Threads in Watt, niedriger ist besser
MSI P55-GD55
Default/Turbo: 3,20 GHz
DDR3-1333CL9/2Ch
45
140
138
ECS H57H-MUS
Default/Turbo: 3,20 GHz
48
164
162
ECS H57H-MUS
manual OC: 3,66 GHz
DDR3-1000CL9/2Ch
51
171
170
MSI P55-GD55
manual OC: 3,66 GHz
DDR3-1333CL8/2Ch
81
231
231

Wir erinnern uns: Das MSI P55-GD55 hatte die CPU-Spannung ohne unser Zutun auf 1,280 Volt gesetzt, während das ECS H57H-MUS bei vergleichbarer Taktung lediglich 1,128 Volt anlegt. Obige Ergebnisse zeigen, dass 0,152 Volt bei heutigen Prozessoren Welten bedeuten: Während der Stromverbrauch unseres Systems mit dem übertakteten MSI P55-GD55 um 92 Watt (+66 Prozent) hochschießt, sind es beim ECS H57H-MUS nicht einmal 8 Watt.

Gut, der Grundverbrauch ist beim ECS H57H-MUS deutlich höher, dennoch liegen zwischen den beiden übertakteten Konfigurationen satte 60,5 Watt. Wer mit dem ECS H57H-MUS übertaktet, sollte die Spannungen etwas anheben. Beim MSI P55-GD55 muss man sie hingegen unbedingt absenken.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
01.04.2023 06:36:11
by Jikji CMS 0.9.9e