Cinebench 11.5 64-Bit: Rendering
Mit dem Benchmark Cinebench 11.5 kann man die Leistung des PC im Zusammenspiel mit der professionellen 3D-Software Cinema4D testen. Wir verwenden die 64-Bit Variante dieser Software und messen die Rendering-Performance. Um die Turbo-Stufen voll ausschöpfen zu können, waren EIST und die C-States aktiviert. Bei Windows 7 und Vista ist das Energieprofil "Ausbalanciert" die Voreinstellung. Wir haben zusätzlich Vergleichswerte mit der Einstellung "Höchstleistung" genommen.
Cinebench 11.5 64-Bit Rendering: X Threads; 1 Thread in CB | |||
Intel DH67BL DDR3-1066CL7 Energie: Ausbalanciert |
| ||
ECS H67H2-M DDR3-1066CL7 Energie: Höchstleistung |
| ||
ECS H67H2-M DDR3-1066CL7 Energie: Ausbalanciert |
| ||
ECS P67H2-A DDR3-1333CL9 Energie: Ausbalanciert |
| ||
Intel DH67BL DDR3-1066CL7 Energie: Höchstleistung |
| ||
ECS P67H2-A DDR3-1333CL9 Energie: Höchstleistung |
| ||
Intel DP67BG DDR3-1333CL9 Energie: Höchstleistung |
| ||
Intel DP67BG DDR3-1333CL9 Energie: Ausbalanciert |
| ||
ECS H67H2-I DDR3-1066CL7 Energie: Höchstleistung |
| ||
ECS H67H2-I DDR3-1066CL7 Energie: Ausbalanciert |
|
Verwenden wir bei Cinebench 11.5 nur einen Thread, macht sich die Wahl des Energieprofils bei einigen Mainboards erstmals negativ bemerkbar. Lediglich das ECS H67H2-I und Intels DP67BG arbeiten mit beiden Profilen gleich schnell. Werden acht Threads genutzt, liegen die Messergebnisse dicht beisammen, doch nun fällt das ECS H67H2-I minimal zurück.
POV-Ray 3.70 Beta 34 64-Bit: Raytracing
Bei POV-Ray handelt es sich um einen kostenlosen Raytracer, welcher ein offizielles Benchmark-Script beinhaltet. Wir verwenden die 64-Bit Variante der Software und testen mit einem sowie mit der maximalen Anzahl an Threads.
POV-Ray 3.70 Beta 34 64-Bit: X Threads; 1 Thread in PPS | |||
ECS H67H2-I DDR3-1066CL7 Energie: Höchstleistung |
| ||
Intel DH67BL DDR3-1066CL7 Energie: Höchstleistung |
| ||
Intel DP67BG DDR3-1333CL9 Energie: Höchstleistung |
| ||
Intel DP67BG DDR3-1333CL9 Energie: Ausbalanciert |
| ||
ECS P67H2-A DDR3-1333CL9 Energie: Höchstleistung |
| ||
ECS H67H2-M DDR3-1066CL7 Energie: Höchstleistung |
| ||
ECS H67H2-I DDR3-1066CL7 Energie: Ausbalanciert |
| ||
ECS H67H2-M DDR3-1066CL7 Energie: Ausbalanciert |
| ||
Intel DH67BL DDR3-1066CL7 Energie: Ausbalanciert |
| ||
ECS P67H2-A DDR3-1333CL9 Energie: Ausbalanciert |
|
Auch POV-Ray zeigt uns zuweilen geringere Werte, wenn wir das Energieprofil "Ausbalanciert" verwenden. Wird nur ein Thread genutzt, ist die Option "Höchstleistung" um 1,2 bis 2,0 Prozent schneller, kommen mehrere Threads zum Einsatz, sind es 1,0 bis 1,4 Prozent. Einzig die Abweichungen beim ECS H67H2-I und Intels DP67BG bewegen sich lediglich im Bereich der Messtoleranz.