Tom Clancy's HAWX
Aus dem Hause Ubisoft stammt das Spiel Tom Clancy's HAWX, es handelt sich hierbei eine Flugsimulation bzw. besser gesagt ein Luftkampfspiel. Mit fünfzig Flugzeugtypen fliegt man über reale Landschaften und Städte in fotorealistischer Darstellung, die mit Hilfe hochauflösender Satellitendaten erstellt wurden. HAWX unterstützt DirectX 10.1, bei den DX10-Einstellungen haben wir alle Optionen inklusive der Umgebungs-Absorption auf "hoch" gestellt. Weiterhin haben wir alle Qualitätseinstellungen auf "hoch" und Soft Shadow auf "Maximum" gesetzt.
Um die Turbo-Stufen voll ausschöpfen zu können, waren EIST und die C-States aktiviert. Bei Windows 7 und Vista ist das Energieprofil "Ausbalanciert" die Voreinstellung. Wir haben zusätzlich Vergleichswerte mit der Einstellung "Höchstleistung" genommen. Wie üblich verwenden wir unsere Radeon HD 4870 X2, zudem geben wir die Ergebnisse des integrierten Grafikkerns unter Verwendung des Energieprofils "Höchstleistung" an.
Tom Clancy's HAWX in fps (1280x1024, kein AA, Qualität=Hoch, DirectX 10.1) | ||
ECS H67H2-M DDR3-1066CL7 Energie: Ausbalanciert |
| |
Intel DH67BL DDR3-1066CL7 Energie: Ausbalanciert |
| |
ECS H67H2-I DDR3-1066CL7 Energie: Höchstleistung |
| |
Intel DP67BG DDR3-1333CL9 Energie: Ausbalanciert |
| |
Intel DP67BG DDR3-1333CL9 Energie: Höchstleistung |
| |
ECS H67H2-M DDR3-1066CL7 Energie: Höchstleistung |
| |
Intel DH67BL DDR3-1066CL7 Energie: Höchstleistung |
| |
ECS H67H2-I DDR3-1066CL7 Energie: Ausbalanciert |
| |
ECS P67H2-A DDR3-1333CL9 Energie: Ausbalanciert |
| |
ECS P67H2-A DDR3-1333CL9 Energie: Höchstleistung |
| |
ECS H67H2-I DDR3-1066CL7 Intel HD 3000 |
| |
ECS H67H2-M DDR3-1066CL7 Intel HD 3000 |
| |
Intel DH67BL DDR3-1066CL7 Intel HD 3000 |
|
Abermals sorgt der Hydra-Chip für einen Rückstand des ECS P67H2-A, während die vier anderen Hauptplatinen um fünf bis acht Frames schneller sind. Intels HD Graphics 3000 ruckelt mit unspielbaren 15 fps vor sich hin, für anspruchsvolle Spiele reicht die Leistung des integrierten Grafikkerns einfach nicht aus.
Im zweiten Durchlauf steigern wir die Auflösung auf 1920 x 1200 Bildpunkte und schalten die achtfache Kantenglättung ein:
Tom Clancy's HAWX in fps (1920x1200, 8x AA, Qualität=Hoch, DirectX 10.1) | ||
Intel DP67BG DDR3-1333CL9 Energie: Ausbalanciert |
| |
Intel DP67BG DDR3-1333CL9 Energie: Höchstleistung |
| |
ECS H67H2-I DDR3-1066CL7 Energie: Ausbalanciert |
| |
ECS H67H2-M DDR3-1066CL7 Energie: Ausbalanciert |
| |
Intel DH67BL DDR3-1066CL7 Energie: Ausbalanciert |
| |
ECS H67H2-M DDR3-1066CL7 Energie: Höchstleistung |
| |
ECS H67H2-I DDR3-1066CL7 Energie: Höchstleistung |
| |
Intel DH67BL DDR3-1066CL7 Energie: Höchstleistung |
| |
ECS P67H2-A DDR3-1333CL9 Energie: Ausbalanciert |
| |
ECS P67H2-A DDR3-1333CL9 Energie: Höchstleistung |
|
Obwohl die höhere Grafikqualität die Mainboards enger zusammenrücken lässt, behält das ECS P67H2-A die rote Laterne. Intels DP67BG führt das Feld an und im Mittelfeld finden sich die drei H67-basierenden Hauptplatinen.