Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
T-Shirt: Keine Zeit der Garten ruft


ECS H67H2-I - Mini-Mainboard mit Maxi-Power

Autor: doelf - veröffentlicht am 09.02.2011
s.16/25

Tom Clancy's HAWX
Aus dem Hause Ubisoft stammt das Spiel Tom Clancy's HAWX, es handelt sich hierbei eine Flugsimulation bzw. besser gesagt ein Luftkampfspiel. Mit fünfzig Flugzeugtypen fliegt man über reale Landschaften und Städte in fotorealistischer Darstellung, die mit Hilfe hochauflösender Satellitendaten erstellt wurden. HAWX unterstützt DirectX 10.1, bei den DX10-Einstellungen haben wir alle Optionen inklusive der Umgebungs-Absorption auf "hoch" gestellt. Weiterhin haben wir alle Qualitätseinstellungen auf "hoch" und Soft Shadow auf "Maximum" gesetzt.

Um die Turbo-Stufen voll ausschöpfen zu können, waren EIST und die C-States aktiviert. Bei Windows 7 und Vista ist das Energieprofil "Ausbalanciert" die Voreinstellung. Wir haben zusätzlich Vergleichswerte mit der Einstellung "Höchstleistung" genommen. Wie üblich verwenden wir unsere Radeon HD 4870 X2, zudem geben wir die Ergebnisse des integrierten Grafikkerns unter Verwendung des Energieprofils "Höchstleistung" an.

Tom Clancy's HAWX in fps (1280x1024, kein AA, Qualität=Hoch, DirectX 10.1)
ECS H67H2-M
DDR3-1066CL7
Energie: Ausbalanciert
159
Intel DH67BL
DDR3-1066CL7
Energie: Ausbalanciert
159
ECS H67H2-I
DDR3-1066CL7
Energie: Höchstleistung
158
Intel DP67BG
DDR3-1333CL9
Energie: Ausbalanciert
158
Intel DP67BG
DDR3-1333CL9
Energie: Höchstleistung
158
ECS H67H2-M
DDR3-1066CL7
Energie: Höchstleistung
157
Intel DH67BL
DDR3-1066CL7
Energie: Höchstleistung
157
ECS H67H2-I
DDR3-1066CL7
Energie: Ausbalanciert
156
ECS P67H2-A
DDR3-1333CL9
Energie: Ausbalanciert
151
ECS P67H2-A
DDR3-1333CL9
Energie: Höchstleistung
151
ECS H67H2-I
DDR3-1066CL7
Intel HD 3000
15
ECS H67H2-M
DDR3-1066CL7
Intel HD 3000
15
Intel DH67BL
DDR3-1066CL7
Intel HD 3000
15

Abermals sorgt der Hydra-Chip für einen Rückstand des ECS P67H2-A, während die vier anderen Hauptplatinen um fünf bis acht Frames schneller sind. Intels HD Graphics 3000 ruckelt mit unspielbaren 15 fps vor sich hin, für anspruchsvolle Spiele reicht die Leistung des integrierten Grafikkerns einfach nicht aus.

Im zweiten Durchlauf steigern wir die Auflösung auf 1920 x 1200 Bildpunkte und schalten die achtfache Kantenglättung ein:

Tom Clancy's HAWX in fps (1920x1200, 8x AA, Qualität=Hoch, DirectX 10.1)
Intel DP67BG
DDR3-1333CL9
Energie: Ausbalanciert
97
Intel DP67BG
DDR3-1333CL9
Energie: Höchstleistung
97
ECS H67H2-I
DDR3-1066CL7
Energie: Ausbalanciert
96
ECS H67H2-M
DDR3-1066CL7
Energie: Ausbalanciert
96
Intel DH67BL
DDR3-1066CL7
Energie: Ausbalanciert
96
ECS H67H2-M
DDR3-1066CL7
Energie: Höchstleistung
95
ECS H67H2-I
DDR3-1066CL7
Energie: Höchstleistung
94
Intel DH67BL
DDR3-1066CL7
Energie: Höchstleistung
94
ECS P67H2-A
DDR3-1333CL9
Energie: Ausbalanciert
92
ECS P67H2-A
DDR3-1333CL9
Energie: Höchstleistung
92

Obwohl die höhere Grafikqualität die Mainboards enger zusammenrücken lässt, behält das ECS P67H2-A die rote Laterne. Intels DP67BG führt das Feld an und im Mittelfeld finden sich die drei H67-basierenden Hauptplatinen.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
11.06.2023 03:43:05
by Jikji CMS 0.9.9e