Datendurchsatz: USB
Kommen wir nun zu den USB-Anschlüssen, wobei uns die Dockingstation RaidSonic ICY BOX IB-110StU3-B als Adapter für unser Crucial RealSSD C300 128GB FW0002 dient. Vergleichswerte liefert zudem eine PCIe-x1-Karte, welche mit einem Controller von NEC bestückt ist:
USB: HDTune Pro 3.50 Leserate (Blocksize = 8 MB) Ø, max, min in MB/s | ||||
ECS H67H2-I EtronTech EJ168A USB 3.0 |
| |||
ECS H67H2-M EtronTech EJ168A USB 3.0 |
| |||
MSI P55A-GD65 PCIe-x1-Karte USB 3.0 |
| |||
Intel DH67BL NEC D720200F1 USB 3.0 |
| |||
ECS P67H2-A NEC D720200F1 USB 3.0 |
| |||
Intel DP67BG NEC D720200F1 USB 3.0 |
| |||
ASUS P6T Deluxe PCIe-x1-Karte USB 3.0 |
| |||
MSI P55A-GD65 NEC D720200F1 USB 3.0 |
| |||
ASUS P6T Deluxe Intel ICH10R USB 2.0 |
| |||
Intel DH67BL Intel H67 USB 2.0 |
| |||
ECS H67H2-M Intel H67 USB 2.0 |
| |||
ECS P67H2-A Intel P67 USB 2.0 |
| |||
Intel DP67BG Intel P67 USB 2.0 |
| |||
MSI P55A-GD65 Intel P55 USB 2.0 |
| |||
ECS H67H2-I Intel H67 USB 2.0 |
|
Da Intels H67 und P67 noch kein USB 3.0 unterstützen, müssen die Mainboard-Hersteller zusätzliche Controller verbauen. Auf Intels DH67BL und DP67BG sowie auf dem ECS P67H2-A finden wir das Modell NEC D720200F1, welches wir bereits von MSIs P55A-GD65 und unserer Steckkarte her kennen. Während der Datendurchsatz des Controllers beim MSI P55A-GD65 zwischen 177 und 191 MB/s schwankte, erzielen die drei Hauptplatinen die gleiche Performance wie unsere PCIe-Karte. Noch besser schlägt sich allerdings der EtronTech EJ168A, welchen wir auf den Modellen ECS H67H2-I und H67H2-M vorgefunden haben. Dieser schaufelt im Schnitt nochmals 12 MB/s mehr und glänzt zumindest auf der Mini-ITX-Platine auch mit konstanten Übertragungsraten.
USB 2.0 wird über Intels H67 und P67 bereitgestellt. Hier schwächelt das ECS H67H2-I und bleibt deutliche 4,5 MB/s hinter den schnellsten Lösungen zurück. So fallen auch die kurzzeitigen Einbrüche der Übertragungsrate, welche wir bei den anderen H67 und P67 basierenden Motherboards beobachtet hatten, hier nicht auf.