ECS P55H-AK: Der Lieferumfang
Das ECS P55H-AK protzt mit einer umfangreichen Ausstattung, die sich auch in seinem Lieferumfang widerspiegelt. Neben dem Handbuch und der Treiber-DVD finden wir drei abgewinkelte SATA-Kabel (orange) sowie ein spezielles SATA-III-Kabel (weiß). Im Prinzip sollte jedes ordentliche SATA-Kabel mit Übertragungsraten von 6 Gb/s zurecht kommen, so dass die Unterscheidung nicht wirklich ins Gewicht fällt.
Weiterhin umfasst der Lieferumfang ein I/O-Shield und drei SLI-Brücken. Neben zwei kurzen Brücken ist auch eine lange enthalten, welche für Konfigurationen mit drei Karten benötigt wird. Der mittlere Stecker soll dabei nicht verwendet werden und wurde daher mit einem Aufkleber versehen. Auf die Beigabe von CrossFire-Brücken hat ECS verzichtet.
Eine wirklich gute Idee sind die USB-3.0-Frontanschlüsse. ECS legt dem P55H-AK einen schwarzen Einsatz für 3,5-Zoll-Schächte bei, mit dem man zwei USB-3.0-Buchsen an die Gehäusefront bringt. Leider ist das Kabel mit einer Länge von nur 36 cm etwas kurz geraten, so dass man dieses Zubehör in vielen Gehäusen nicht nutzen kann.
Hat man diese Hürde gemeistert, verhindern die mitgelieferten Schrauben einen zügigen Einbau, denn sie passen nicht in die Gewinde der Frontblende. Ganz normale Festplattenschrauben funktionieren hingegen einwandfrei. Wer die beiden USB-3.0-Buchsen lieber auf die Rückseite seines Gehäuses verfrachten möchte, findet eine entsprechende Slot-Blende im Karton, deren Einbau problemlos vonstatten geht.