ECS P55H-AK: Controller und Chips
Da ECS sein P55H-AK mit zahlreichen Zusatzfunktionen versehen hat, haben wir die diversen Controller und Chips auf folgendem Foto farbig gekennzeichnet:
Der HD-Audio-Codec Realtek ALC889 wurde grün markiert, die beiden über PCI-Express angebundenen Gigabit-LAN-Controller Realtek RTL8111E mit Gelb hervorgehoben.
Türkis kennzeichnet die beiden USB-3.0-Controller vom Typ NEC D720200FI. ECS hat diese über die PCIe-Brücke PLX ExpressLane PEX8608 (blau) angebunden, welche die volle Transferrate von 5,0 GT/s ermöglicht.
Gleiches gilt für die beiden SATA-6Gb/s-Controller, welche mit roter Farbe markiert wurden. ECS hat sich hierbei für das Modell Marvell 9128 entschieden.
Bleibt noch NVIDIAs PCIe-Brücke nForce 200 zu erwähnen, welche wir auf obigem Übersichtsplan violett hervorgehoben haben. Die Ausstattung des ECS P55H-AK ist so gut wie komplett, einige Kunden werden aber vermutlich die Firewire-Anschlüsse vermissen.