Das Testsystem im Überblick
Für unser Testsystem verwenden wir Intels Core i7 870, einen der schnellsten Prozessoren für den Sockel LGA1156. Der Core i7 870 gehört zur Lynnfield-Familie und besitzt vier Kerne, dafür aber keine integrierte Grafikeinheit. Hier die Übersicht der im Test verwendeten Hardware:
Soundcheck
Auf dem ECS P55H-AK finden wir Realteks HD-Audio-Codec ALC889, der einen Signal-Rauschabstand von 108 dB bei der Wiedergabe und 104 dB bei der Aufnahme ermöglicht. Den selben Chip verbaut MSI auf seinem P55A-GD65, während beim ECS H57H-MUS der etwas preiswertere Realtek ALC892 zum Einsatz kommt.
RMAA 6.2.3 24-Bit/192kHz | ECS H57H-MUS | ECS P55H-AK | MSI P55A-GD65 |
Frequenzgang 40 Hz bis 15 KHz (geringer=besser) | +0,09 dB -0,22 dB | +0,03 dB -0,09 dB | +0,03 dB -0,08 dB |
Eigenrauschpegel (niedriger=besser) | -86,5 dBA | -99,3 dBA | -100,0 dBA |
Dynamikbereich (größer=besser) | 86,5 dBA | 99,6 dBA | 100,3 dBA |
Klirrfaktor (niedriger=besser) | 0,0045 % | 0,0073 % | 0,0058 % |
Intermodulation (niedriger=besser) | 0,016 % | 0,0098 % | 0,0082 % |
Übersprechen (niedriger=besser) | -81,8 dB | -85,9 dB | -86,8 dB |
Bei dieser Messung kommt ein Schleife zwischen dem analogen Stereo-Aus- und Eingang zum Einsatz. Dank des ALC889 kann das ECS P55H-AK zum MSI P55A-GD65 aufschließen und verfehlt dessen Vorgaben nur knapp. Auch das ECS H57H-MUS erzielt eine gute Qualität, bleibt jedoch deutlich unter dem Niveau der beiden P55-Modelle.
Lüfterregelung
Das ECS P55H-AK bietet vier Lüfteranschlüsse, von denen sich zwei (CPU und System) regeln lassen, während die beiden übrigen (Power und Case) nicht mal über eine Drehzahlüberwachung verfügen. Während der Anschluss "CPU" mit vier Kontakten ausgestattet ist, finden wir bei den übrigen lediglich drei Pins.
Folgende Optionen stehen für die Lüftersteuerung zur Auswahl:
Das ECS P55H-AK bietet eine brauchbare Lüfterregelung, doch wir haben auch schon bessere Lösungen gesehen. Mit den Anschlüssen Power und Case sollte man nur Lüfter verbinden, die von Hause aus recht leise arbeiten, da hier keine Regelung möglich ist.