Elitegroup K7S5A, Premiere für den SiS 735 3/5
09.08.2001 by doelf
Konfiguration:
Benchmarks - Athlon B
Okay, kommen wir nun zu dem, weshalb ihr alle hier seid. Der SiS 735 soll ein wahres Performancewunder sein. Die ersten Benchmarks habe ich mit einem Athlon B 1GHz (also 100/200MHz Frontsidebus) genommen, den ich wegen fehlender Übertaktungs-Optionen auch nicht mit 133/266MHz Frontsidebus betreiben konnte. Im asynchronen Betrieb von Athlon B und PC133 bzw PC2100 Speicher zeigte das ECS K7S5A zwar passable Benchmarks, als Überflieger kann man es jedoch keinesfalls bezeichnen:
ECS K7S5A PC133 CL3 | ECS K7S5A PC2100 CL2.5 | MSI K7T266-Pro PC2100 CL2.5 | Asus A7A266 PC2100 CL2.5 | |
CPUMark 99 | 87,5 | 87,9 | 93,8 | 85,9 |
FPU WinMark 99 | 5470 | 5470 | 5510 | 5540 |
3DWinMark | 58,3 | 58,5 | 58,8 | 57,8 |
3DWinMark/CPU | 1,95 | 1,99 | 2,21 | 1,84 |
3DMark2000 | 3279 | 3305 | 3372 | 3134 |
3DMark2001 | 1679 | 1716 | 1838 | 1604 |
Das ECS K7S5A befindet sich bei allen Benchmarks zwischen dem VIA KT266 basierenden MSI K7T266-Pro und dem Asus A7A266 mit dem ALi MAGiK 1. Bis auf CPUMark99 kommt es recht dicht an die VIA KT266 Lösung heran, der ALi MAGiK 1 hingegen erscheint bei asynchroner Taktung überfordert - hier muß ALi in der neuen Revision kräftig nachbessern. Unser SiS 735 Kandidat hat jedoch ein ganz anderes Problem: sein Preis von unter 200,- DM verführt geradezu zu der Kombination mit einem AMD Duron. Doch für diese CPU ist der VIA KT266 geeigneter. Hinzu kommt, daß ein Duron 800 auf dem ECS K7S5A auch nur mit 800MHz betrieben werden kann. Overclocking per Multiplikator oder Frontsidebus ist nicht möglich! Die einzige Chance wäre, daß eine solche CPU statt mit 8x 100MHz auch mit 8x 133MHz laufen würde. Das ist aber extrem selten!
Weiter: 4. Benchmarks (Athlon-C)