Edle Mousepads aus Edelstahl und Titan - 1/3
02.04.2004 by TreBar
Als uns im November vergangenen Jahres eine Nachfrage von Andy Schoenfelder erreichte, ob wir uns seine handgefertigten Edelstahl-Mousepads einmal ansehen würden, machte sich zunächst Ratlosigkeit in der Redaktion breit.
Glidability- und Ballmousefriction-Tests hätten eine technische Beurteilung möglicherweise sogar wissenschaftlich erscheinen lassen, aber den Tester auch zwangsläufig in die Nähe bestimmter Personengruppen rücken lassen, die verschiedenfabig leuchtende Lüfterventilatoren bis heute als technische Revolution feiern.
Gleichzeitig kommt man nicht umhin festzustellen, daß die Erscheinungsform der auf dem Markt befindlichen Mousepads in wenigen Jahren eine atemberaubende Vielfalt erreicht hat. Der Rechner und alles was dazugehört, ist als Möbelstück, als Objekt der Gestaltungs- und Selbstdarstellungslust und damit zum Statussymbol geworden.
"Standard NX Generation" aus Edelstahl
Lieferumfang
Das aus dem breiten Produktkatalog des Objektdesigners ausgewählte Modell "Standard NX Generation" mit einem Kostenpunkt von unter 30 EURO erreichte uns wenige Tage später sorgsam verpackt mit folgendem Lieferumfang:
links: Vorderseite; rechts: Rückseite
Erster Eindurck
Das "Standard NX Generation" hat eine Grundfläche von ungefähr 30 cm x 25 cm. Es besteht aus ca. 2.5mm Edelstahl. Die Kante ist, der Flächengeometrie folgend abgeflacht. Die Mausfläche trägt eine Seriennummer und wurde mit einem aufwendigen Verfahren aufgerauht, was dem Pad einen irisierenden Glanz verleiht.
Insgesamt hinterläßt das "Standard NX Generation" den Eindruck hochwertiger und technisch solider Verarbeitung wie sie sonst nur zu einem horrenden Preis bei Läden wie Manufaktum erworben werden kann.
Als wir dieses Pad vor uns liegen sahen, waren wir von der Vorstellung eines mit einer Metallsäge, Schleifpapier und einem Sandstrahler bewaffneten 17-Jährigen geheilt.
Weiter: 2. Everglide und Langzeitbetrieb
1. Lieferumfang und erster Eindruck
2. Everglide und Langzeitbetrieb
3. Titan-Pad, Fazit und Empfehlung
Diesen Testbericht diskutieren...