Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Neu bei Amazon: Die Monatsabrechnung - Einkaufen auf Rechnung


EpicGear Meduza HDST - Gaming Mouse mit Hybridantrieb

Autor: doelf - veröffentlicht am 05.07.2012
s.1/7
zurückback

Wenn man den Werbeversprechen der Hersteller glaubt, sind Computermäuse im Verlauf der letzten Jahre zu Hightech-Cyberwaffen mutiert. Und das verwundert, denn bedeutende technische Durchbrüche hat es in dieser Zeit eigentlich nicht gegeben. Zumindest bis EpicGear in diesem Frühjahr sein Erstlingswerk "Meduza HDST" präsentierte.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Bevor wir allerdings zur Maus kommen, müssen wir noch die Frage beantworten, wer hinter der Marke "EpicGear" steckt. Es handelt sich um die Firma Golden Emperor International Limited (GEIL), die hierzulande mit Arbeitsspeicher bekannt wurde. Doch da Arbeitsspeicher seit Jahren ein schwieriger Markt ist, hat auch GEIL sein Angebot erweitert. Hierzu gehören die unter der Marke "Thortech" vertriebenen Netzteile und seit kurzer Zeit auch das Gaming-Zubehör von "EpicGear".


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Die Gamer-Maus "Meduza HDST" und die dazugehörige Mausmatte "Hybrid Pad" sind die ersten Produkte dieser neuen Marke und der Hersteller hat uns freundlicherweise beide für diesen Test zur Verfügung gestellt.

Der Lieferumfang
EpicGear hat die technischen Daten seiner Meduza HDST auf die schwarze Umverpackung gedruckt, hier findet sich auch der Hinweis auf die zweijährige Herstellergarantie. Nachdem wir die Papphülle entfernt haben, finden wir EpicGears Meduza HDST auf der einen Seite der wiederverschließbaren Blisterverpackung und die Treiber-CD auf der anderen.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Dazwischen steckt ein rotes Stück Pappe, welches offenbar als Anleitung dienen soll. Diese "Anleitung" dokumentiert die Lage und die Funktion der sieben Tasten und der verschiedenen LEDs. Zudem wird die Installation beschrieben, wobei sich EpicGear auf "USB-Stecker verbinden, CD einlegen und den Anweisungen folgen" beschränkt.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Mit der Maus und der Treiber-CD ist der Lieferumfang dann erschöpft. Einen PS/2-Adapter gibt es ebenso wenig wie eine Hülle für die CD. Wer die Verpackung der Maus nicht aufbewahren möchte, muss also die nackte CD noch irgendwo verstauen. Während andere Hersteller Ersatz für die Teflongleiter und optionale Gewichte beipacken, ergeht sich EpicGear in geradezu spartanischer Bescheidenheit. Angesichts von Straßenpreisen ab 60 Euro erscheint uns dies etwas zu bescheiden.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
10.06.2023 16:37:19
by Jikji CMS 0.9.9e