Ergonomie und Bedienung
EpicGear liefert mit der Meduza HDST eine reine Rechtshändermaus ab, die 124 mm lang, 70 mm breit und 44 mm hoch ist. Sie liegt gut in der Hand, wobei der Rücken für Benutzer mit kleinen Händen etwas flacher sein könnte. Das Markenlogo "EG" und der Schriftzug "Meduza" leuchten im Betrieb rot. Die Oberseite der Maus und Teile ihrer Seiten sind mit einer griffigen, mattschwarzen Oberfläche versehen.
Als dezenter Kontrast dient glänzender Kunststoff, der ebenfalls in schwarzer Farbe ausgeführt ist. Die Unterseite der Meduza HDST leuchtet hingegen in der Warnfarbe Orangerot. Mit 126 Gramm liegt diese Maus in der mittleren Gewichtsklasse, dürfte einigen Spielern aber schon zu schwer sein. Auf der linken Seite sehen wir drei Tasten, die sich mit dem Daumen gut bedienen lassen und die sich auch haptisch klar unterscheiden.
Die vordere, kleinere Taste dient zur Auswahl des aktuellen Profils. Welches der fünf Profile aktiv ist, zeigt die LED-Farbe des Mausrads an. Unter der Profiltaste befindet sich eine Reihe aus vier roten LEDs, welche die gewählte DPI-Stufe dokumentieren. Die beiden hinteren Tasten sind standardmäßig so konfiguriert, dass sie im Internetbrowser vor und zurück blättern.
Die beiden Haupttasten gehen nahtlos in den Mauskörper über, sie haben einen klaren Druckpunkt und einen mittleren Hub. Laut Hersteller wurden besonders haltbare Schalter verbaut, die für 10 Millionen Klicks ausgelegt sind. Das beleuchtete Scrollrad dient zugleich als dritte Maustaste, es ist gummiert sowie profiliert und lässt sich sehr präzise drehen. Hinter dem Scrollrad befindet sich eine kleine Taste zum Wechsel der DPI-Stufe.
Auf der rechten Seite gibt es keine Tasten, aber die Maus wurde hier für die Ablage des Ringfingers ausgeformt. Im Gegensatz zu den Ablagen für den Daumen und den kleinen Finger liegt der Ringfinger nicht auf einem gummierten Bereich, sondern auf glattem Kunststoff und hinterlässt dort natürlich auch Abdrücke.
Das stoffummantelte Anschlusskabel ist robust, aber auch recht steif. Mit einer Länge von 190 cm ist es 10 cm kürzer als vom Hersteller versprochen. Kurz vor dem vergoldeten USB-Stecker, der schick aussieht, ansonsten aber keine Vorteile bringt, befindet sich ein Ferritkern als Mantelwellenfilter.