EPoX 8K3A+ oder die Suche nach einem Referenzsystem - 1/6
28.05.2002 by holger
Bisweilen erscheint die Suche nach einem vollkommen ausgereiften, stabilen System-Board, das valide und reliable Testergebnisse erzeugt, unmöglich. Wir erinnern uns an die schlechte PCI-Performance sämtlicher VIA-Chipsätze und an die schlechte Write-Performance des nForce. In Gedanken schlossen wir MBs mit diesen Chipsätzen als Anwärter auf unseren Referenz-Thron aus - zu früh, wie sich herausstellen sollte. Der SiS 745 konnte auf dem ECS K7S6a nicht überzeugen, da das Board nicht einmal den Stabilitätstest meistern konnte. Alle von uns getesteten MP- und MPX-Systeme leiden beträchtlich an Kompatibilitätsproblemen, da wird die Auswahl einer Soundkarte zum Vabanque-Spiel. Weit und breit war keine MB-/Chipsatzkompination für den Sockel A in Sicht, die unsere Ansprüche (teilweise auch nur im Ansatz) erfüllen konnte.
Überlegen wir uns daher einige Problemfelder und operationalisieren die gestellten Aufgaben:
Weiter: 2. Chipsatz und Mainboard
1. Einleitung
2. Chipsatz und Mainboard
3. CPU-Schutz und Kompatibilität
4. Setup, BIOS und Stabilität
5. Benchmarks: Athlon XP 1800+
6. Fazit