EPoX 8K5A2+ mit VIA KT333 + VT8235 - 3/7
18.10.2002 by staedler
Die Ressourcenverwaltung
Die Ressourcenverwaltung gestaltet sich aufgrund der neuen SB erfreulich unkompliziert. Es folgt die korrigierte IRQ-Tabelle:
Int A | Int B | Int C | Int D | Int E | Int F | Int G | Int H | |
PCI 1 | Shared | - | - | - | - | - | - | - |
PCI 2 | - | Shared | - | - | - | - | - | - |
PCI 3 | - | - | Shared | - | - | - | - | - |
PCI 4 | - | - | - | Shared | - | - | - | - |
PCI 5 | - | - | Shared | - | - | - | - | - |
PCI 6 | - | - | - | Shared | - | - | - | - |
AGP | Shared | - | - | - | - | - | - | - |
Highpoint Raid | - | Shared | - | - | - | - | - | - |
NIC 10/100 MBit | - | - | - | - | - | - | Shared | - |
AC97 Audio | - | - | - | - | - | Shared | - | - |
USB 2.0 | - | - | - | - | Shared | - | - | - |
Die Verwendung der Tabelle ist relativ einfach und schnell beschrieben. Wie man unschwer erkennen kann, teilt sich der PCI-Steckplatz 2 den IRQ mit dem Highpoint RAID-Controller.
Wie man am Screenshot sehen kann, liegt der System-Takt bei 133.64 MHz, das liegt leicht oberhalb der Norm von 133,33 Mhz.
Mit einem Readburst von 85,2 MB/sec erreicht das Board einen guten Wert, bei ca. 87 MB/sec liegt das theoretische Maximum. Die CPU-Auslastung von 54,2% ist vermutlich nur ein kleiner Bug in HD Tach und/oder Windows XP SP1. Er trat erst auf nachdem der SP1 für Windows XP aufgespielt worden war - ohne SP1 lag die Auslastung bei normalen 9%. Auch im Alltagsbetrieb lag die CPU-Auslastung beim Kopieren von großen Dateien bei den besagten 9%.
Weiter: 4. Das Layout
1. Chipsatz und Mainboard
2. Austattung und USB
3. Die Ressourcenverwaltung
4. Das Layout
5. Die Stabilität
6. Benchmarks: Athlon XP 1800+
7. Fazit