Epox 8KTA+ - gut, günstig, ohne Schwächen, Teil 3
Benchmarks:
Zum Benchmarking habe ich Winbench 99 von ZD, 3DMark von MadOnion und Quake III Arena verwendet. Alle Benchmarks wurden unter Windows 2000 gemessen. Als Vergleichswert dient das ABit KT7-Raid (Socket-A) und das Asus K7V-T (Slot-A).
Kommen wir zunächst zu Winbench 99: der Vergleich zwischen dem 700MHz Slot-A und den 800 und 1000 MHz Socket-A Thunderbirds zeigt eine gleichmäßige Leistungssteigerung. Bei 3D-Mark von MadOnion's setzen sich die Socket-A CPUs jedoch deutlich ab.
Asus K7V-T 700MHz (FSB 100MHz) | ABit KT7-Raid 800MHz (FSB 100MHz) | Epox 8KTA+ 1000MHz (FSB 100MHz) | |
CPUMark 99 | 67.7 | 75,5 | 91,3 |
FPU WinMark 99 | 3840 | 4390 | 5500 |
3D-Mark | 3101 | 3460 | 3574 |
Unter Quake III Arena 1.17 kommt Timedemo 1, Demo001 zum Einsatz. Die Treiber für die ATI Radeon stammen von der CD und haben die Version 5.0.3035, die VIA 4in1 4.24 Treiber sprechen den AGP-Bus an:
Asus K7V-T 700MHz (FSB 100MHz) | ABit KT7-Raid 800MHz (FSB 100MHz) | Epox 8KTA+ 1000MHz (FSB 100MHz) | |
640x480x32 | 69,3 | 64 | 63,2 |
800x600x32 | 58,9 | 55,5 | 54,4 |
1024x768x32 | 46,3 | 44,4 | 43,6 |
1152x864x32 | 40,4 | 39 | 38,4 |
1280x1024x32 | - | 30,9 | 32,6 |
Diese Frameraten lassen nur einen einzigen Schluß zu: ATI hat die Windows 2000 Treiber stabilisiert und gedrosselt, jedoch noch nicht auf Geschindigkeit ausgelegt! Die Leistung der ATI Radeon liegt hier nur im Bereich einer Matrox G400 Maxx und das ist lächerlich. Außerdem ist die 700MHz Slot-A Plattform hier schneller als ein 1000MHz Socket-A Thunderbird, haarsträubend! Aus diesem Grund haben wir einen ersten Blick auf die neuen Beta-Treiber (Version 5.0.3043) von ATI geworfen und VIAs 4in1 Treiber in der Version 4.25a installiert. Satte Leistungsgewinne waren die Belohnung:
Epox 8KTA+ v5.0.3043 | Epox 8KTA+ v5.0.3035 | Steigerung | |
640x480x32 | 86,1 | 63,2 | +36,23% |
800x600x32 | 80,6 | 54,4 | +48,16% |
1024x768x32 | 64,1 | 43,6 | +47,02% |
1152x864x32 | 53,6 | 38,4 | +39,58% |
1280x1024x32 | 42,6 | 32,6 | +30,67% |
Das sieht doch schon viel besser aus! ATI befindet sich auf dem richtigen Weg und die Benchmarks machen wesentlich mehr Sinn!
Weiter: 4. zur Bewertung