Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Fette Prozente: Die aktuellen Gaming-Deals


EPoX 8RDA3+, nForce2 mit 400 MHz FSB - 12/12
25.05.2003 by holger

Fazit und Empfehlung
EPoX liefert mit dem 8RDA3+ eine runde Vorstellung ab, wobei wir nicht verhehlen wollen, dass uns der Einsatz der MCP-T im Gegensatz zur MCP besser gefallen hätte. Zum einen hätte man die INTA-D weniger strapazieren müssen, zum anderen würde der PCI-Bus weitaus weniger belastet werden, außerdem ist der in der MCP-T integrierte DSP nicht zu verachten.

Das Layout des Boards hätte indessen ein wenig sorgfältiger durchdacht werden können. Wir verstehen jedenfalls nicht, warum man unterhalb des AGP-Slots einen PCI-Steckplatz einspart, den AGP jedoch weiterhin so positioniert, dass sich die Speicherbänke mit überlangen GeForce4/5 ins Gehege kommen.

Trotzdem müssen wir konstatieren, dass EPoX mit dem 8RDA3+ ein sehr schnelles und stabiles Board zu einem fairen Preis von ca. 140 Euro vorstellt, das den FSB200-Betrieb ohne Murren absolviert. Aufgrund der zusätzlichen Packungsbeigaben, wie den zwei beigelegten, gerundeten IDE-, zwei SATA-Kabeln sowie passender Stromadapter, verbessert sich das Preis-Leistungsverhältnis. Konkurrenz hat das EPoX vor allem aus dem eigenen Hause durch das 8RDA+ (in der neuen Revision auch FSB200 tauglich) mit MCP-T zu einem verdammt günstigen Preis von 120 Euro zu fürchten.

Ein Schmankerl dürfte das Board gerade für Overclocker sein, diese können den Multiplikatoren-Bereich ihrer CPU nach Herzenslust umstellen – EpoX hat die entsprechenden Pins im CPU-Sockel bereits verdrahtet.

Selten bekommen wir eine so junge Platine in unser Testlabor geliefert, die vom Start weg so viel Spaß macht und überhaupt keine Problemchen verursacht.

EPoX 8RDA3+:

  • Ausstattung: Sehr Gut
  • Verarbeitung: Sehr Gut
  • Layout: Befriedigend
  • CPU Performance: Sehr Gut
  • Speicher Performance: Sehr Gut
  • Grafik Performance: Sehr Gut
  • Stabilität: Sehr Gut
  • Preis: Sehr Gut

Vielen Dank an 1. Einleitung, Crush18D A1
2. Das EPoX 8RDA3+
3. Das Layout #1
4. Das Layout #2
5. Das Layout #3
6. Ressourcen-Verteilung und IDE-Performance
7. IRQ-Routing und Soundcheck
8. USB2.0 Performance und Setup
9. Stabilitätstest
10. Benchmarks
11. FSB 133/166/200
12. Fazit

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
23.03.2023 18:51:40
by Jikji CMS 0.9.9e