Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon Back Friday: Speichermedien mit bis zu 49 Prozent Rabatt!


EPoX 8RDA3+, nForce2 mit 400 MHz FSB - 4/12
25.05.2003 by holger

Der CPU-Sockel hat genügend Luft zum Atmen, soll heißen, dass selbst ausladende, ja sogar verschraubbare Kühlerungetüme verbaut werden können. Das Monitoring der CPU-Temperatur erfolgt per Messfühler – offensichtlich verspricht sich EPoX bessere Messergebnisse als solche mittels Heißleiter - , da der Überwachungs-IC Attansic ATTP1 kein Auslesen per Software-Tool erlaubt.

Die typische Anordnung der Speicherbänke kennen wir ebenfalls von anderen nForce-Mainboards: Nur wenn eine der folgenden Kombinationen gewählt wird, arbeitet der nVidia-Vertreter im Dual-Channel-Mode.

  • DIMM 1, 2 und 3
  • DIMM 1 und 3
  • DIMM 2 und 3
Ärgerlich fanden wir hingegen die Lage der Speicherbänke zum AGP-Steckplatz. Bereits auf dem 8RDA+ rückte eine überlange GeForce4 den Speicher-Verschlüssen sehr nahe auf die Pelle – jedoch mit der Begründung, dass man andernfalls nicht sechs PCI-Steckplätze unterbekommen hätte. Das brandneue 8RDA3+ verfügt hingegen lediglich über fünf PCIs – unterhalb des APGs wurde ein Steckplatz ausgespart -, sodass dieser Einwand diesmal nicht gelten kann.

Weiter: 5. Das Layout #3

1. Einleitung, Crush18D A1
2. Das EPoX 8RDA3+
3. Das Layout #1
4. Das Layout #2
5. Das Layout #3
6. Ressourcen-Verteilung und IDE-Performance
7. IRQ-Routing und Soundcheck
8. USB2.0 Performance und Setup
9. Stabilitätstest
10. Benchmarks
11. FSB 133/166/200
12. Fazit

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
29.11.2023 02:09:56
by Jikji CMS 0.9.9e