Timings, Übertaktung und Speichergrenzen
Excelerams DDR3 Grand EG3001A wurden auf Timings von CL9-9-9-24 bei einer Taktrate von 666,66 MHz (DDR3-1333) programmiert. Dies ist eine gängige, JEDEC-konforme Konfiguration, welche mit fast allen Mainboards harmonieren sollte. In unserem Test arbeitete das ASUS P6T Deluxe im 3-Kanal-Betrieb mit diesem Arbeitsspeicher einwandfrei.
Der Versuch, geringere Latenzen zu erzwingen, scheiterte selbst nach einer Spannungserhöhung auf 1,64 Volt. Dafür war es uns möglich, DDR3-1600 mit defensiveren Timings von CL10-10-10-27 zu erreichen. Allerdings mussten wir hierfür die Spannung auf 1,64 Volt anheben:
Wer sich für 8-GByte-Module interessiert, sollte allerdings die Speicherbegrenzungen seines Betriebssystems beachten. Dass die 32-Bit-Varianten von Windows 7, Vista und XP auf maximal 4 GByte Arbeitsspeicher beschränkt, ist weithin bekannt, doch auch bei einigen 64-Bit-Versionen hat Microsoft ein Limit eingebaut:
Wie obiger Screenshot zeigt, ignoriert das weit verbreitete Windows 7 Home Premium 64-Bit jeglichen Arbeitsspeicher jenseits von 16 Gbyte. Hier die weiteren Beschränkungen in der Übersicht: