Roundup: Externe Massenspeicher 2006 - 9/14
07.02.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
HD Tune - Transferrate: Durchschnitt, Maximum, Minimum (in MB/S) | ||
Samsung SP2504C SATA2;intern | 59,2 71,8 37,9 | ![]() ![]() ![]() |
Ultron UHD-3500plusMOBILE SATA;extern | 49,6 62,3 31,4 | ![]() ![]() ![]() |
Samsung SP1614C SATA;intern | 48,1 57,7 31,9 | ![]() ![]() ![]() |
Teac HD-35PU USB 2.0 | 27,6 27,8 27,2 | ![]() ![]() ![]() |
TrekStor DataStation maxi y.uh USB 2.0 | 21,8 22,1 21,3 | ![]() ![]() ![]() |
Avance iFire2 IBM IC25N040AT USB 2.0 | 15,1 19,9 1,7 | ![]() ![]() ![]() |
TakeMS MEM-HDD Box USB 2.0 | 7,2 9,4 1,6 | ![]() ![]() ![]() |
Mit HDTune ermitteln wir nochmals die Transferraten der Festplatten, hierbei wird der minimale, durchschnittliche und maximale Datendurchsatz notiert.
HDTune bestätigt die Messungen mit SiSoft Sandra 2005.SR1. Auch beim Lesetest von HDTune finden wir die Ultron UHD-3500plusMOBILE zwischen den beiden internen 3,5-Zoll Festplatten von Samsung. Teacs HD-35PU liegt bei minimaler wie maximaler Transferrate um die 27,6 MByte/s, TrekStors DataStation maxi y.uh erreicht hingegen nur 21,8 MByte/s. Hier scheint der Hersteller einen Bridge-Chip mit deutlich schwächerem Durchsatz zu verwenden.
Die externe 2,5-Zoll Festplatte IBM IC25N040AT liegt im Schnitt bei 15,1 MByte/s, bricht zeitweise jedoch bis 1,7 MByte/s ein. Die TakeMS MEM-HDD Box zeigt ebenfalls deutliche Unterschiede zwischen maximaler und minimaler Transferrate, liegt mit 7,2 MByte/s jedoch wieder deutlich zurück.
Weiter: 10. HD Tune - Burstrate
1. Technik und Hintergründe
2. Das Testfeld in der Übersicht
3. takeMS MEM-HDD Box 8 Gigabyte, USB 2.0
4. Teac HD-35PU 200 Gigabyte, USB 2.0
5. TrekStor DataStation maxi y.uh 250 Gigabyte, USB 2.0
6. Ultron UHD-3500plusMOBILE 160 Gigabyte, SATA
7. SiSoft Sandra 2005 - Leserate
8. SiSoft Sandra 2005 - Schreibrate
9. HD Tune - Transferrate
10. HD Tune - Burstrate
11. HD Tune - Zugriffzeit
12. HD Tune - CPU-Last
13. Schallmessung
14. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren...