Beim zweiten Aufbau montieren wir die Lüfter mit Hilfe des im jeweiligen Lieferumfang befindlichen Befestigungsmaterials am Seitenteil des ungedämmten Stahlgehäuses Xigmatek Midgard. Um eine optimale Vergleichbarkeit garantieren zu können, blasen alle Lüfter nach außen - die Lüfter von Arctic Cooling können nur in dieser Ausrichtung befestigt werden. Das Messgerät befindet sich in 290 mm Höhe in einem Abstand von 200 mm vor dem Gehäuse.
Es wurde ausschließlich der zu testende Lüfter extern mit Strom versorgt und alle Messergebnisse wurden auf einen Abstand von 100 cm umgerechnet.
Schalldruck in dB(A), maximale Drehzahl (niedriger ist besser) | ||
AC F8 Pro PWM 80mm @ 1930 U/min |
| |
be quiet! T8025-LF 80mm @ 1980 U/min |
| |
be quiet! T12025-LF 120mm @ 1500 U/min |
| |
Zaward Golf Fan 120 120mm @ 1170 U/min |
| |
be quiet! T12025-LF-PWM 120mm @ 1590 U/min |
| |
be quiet! T9225-LF 92mm @ 1830 U/min |
| |
AC F9 Pro PWM 92mm @ 1840 U/min |
| |
akasa AK-FN057 120mm @ 1350 U/min |
| |
AC F12 Pro PWM 120mm @ 1500 U/min |
| |
CM R4-L2R-20AC-GP 120mm @ 2010 U/min |
|
Kaum haben wir die Lüfter verbaut, gehören die tollen Messwerte der Vergangenheit an. Seitenteil und Gehäuse wirken als Resonanzkörper und das Lüftergitter sorgt für ein Rauschen beim Luftaustritt. Der Schallpegel wächst hierdurch um mehr als 11 dB(A). Wir erinnern uns: 3 dB(A) bedeuten bereits eine Verdopplung des Schalldrucks! Zugleich sehen wir einen klaren Vorteil für Lüfter mit entkoppeltem Rahmen, insbesondere die Modelle von Arctic Cooling können sich im Vergleich zu den anderen Lüftern verbessern.
Schalldruck in dB(A), ultra-leiser Betrieb (niedriger ist besser) | ||
AC F8 Pro PWM 80mm @ 1400 U/min |
| |
AC F9 Pro PWM 92mm @ 1200 U/min |
| |
be quiet! T12025-LF 120mm @ 1000 U/min |
| |
be quiet! T9225-LF 92mm @ 1200 U/min |
| |
be quiet! T12025-LF-PWM 120mm @ 1000 U/min |
| |
be quiet! T8025-LF 80mm @ 1400 U/min |
| |
AC F12 Pro PWM 120mm @ 1000 U/min |
| |
akasa AK-FN057 120mm @ 1000 U/min |
| |
CM R4-L2R-20AC-GP 120mm @ 1000 U/min |
| |
Zaward Golf Fan 120 120mm @ 1000 U/min |
|
Mit reduzierter Drehzahl messen wir immerhin noch einen Pegelanstieg um 6 bis 9,5 dB(A), auch die vormals lautlosen Lüfter kann man jetzt aus einer Entfernung von einem Meter gut wahrnehmen. Abermals erweisen sich die entkoppelten Rahmen als überlegen, während die Gummipfropfen im Vergleich zur Schraubbefestigung keine entscheidende Verbesserung bringen. Während alle Lüfter von be quiet! wie bereits im frei drehenden Durchlauf auf dem gleichen Niveau liegen, scheint die Rahmenkonstruktion von Arctic Cooling mit den beiden kleineren Lüftern besser zu funktionieren.