be quiet! Silent Wings USC: 80, 92, 120 mmDer Name ist Programm - sowohl bei der Marke als auch beim Produkt. Die "Silent Wings" von be quiet! rotieren extrem schwingungsarm, es sind keinerlei Unwuchten zu erkennen und keine Lagergeräusche zu hören. Frei drehend setzen diese Lüfter den Maßstab und dank des ihres vibrationsschluckenden Rahmens können sie auch im verbauten Zustand überzeugen. Hinzu kommt ein geringer Stromverbrauch und eine extreme Langlebigkeit. Zum Lieferumfang gehören zwei Adapter, einer für den Betrieb der Lüfter an einem Molex-Anschluss und ein zweiter zur Spannungsreduzierung auf +7 Volt. Mit Preisen ab 10 Euro (80 mm), 11 Euro (92 mm) und 12 Euro (120 mm) sind die Silent Wings noch nicht einmal allzu teuer. Keine Frage: Wir haben unsere neuen Gehäuselüfter gefunden!
be quiet! Silent Wings PWM: 120 mmWas wir zuvor gesagt haben, gilt auch für das 120mm-Modell mit Pulsweitenmodulation. Obwohl sich be quiet! bei diesem die beiden Stromadapter spart, beginnt sein Straßenpreis erst bei 14 Euro. Da die meisten Mainboards Pulsweitenmodulation nur für den CPU-Lüfter bieten, sich der Silent Wings PWM aufgrund seines schwingunsabsorbierenden Rahmens jedoch nur auf wenigen CPU-Kühlern und Radiatoren installieren lässt, ist sein Einsatzgebiet eingeschränkt. Doch wenn er passt, ist er zweifelsohne ein sehr empfehlenswerter Lüfter.
Cooler Master R4-L2R-20AC-GP: 120 mm
Neun Blätter und 2.000 U/min machen den Cooler Master R4-L2R-20AC-GP zu einer effizienten Luftschaufel, doch leider ist dieses Modell deutlich lauter als die versprochenen 19 dB(A). Bei voller Drehzahl offenbart der Lüfter die stärksten Schwingungen im Testfeld und auch mit reduzierter Geschwindigkeit läuft er unruhiger als die Mitbewerber. Zudem nervt das Gleitlager bei niedrigen Drehzahlen mit einem deutlich hörbaren Ticken. Statt Entkopplern gibt es bei Cooler Master LEDs und Straßenpreise ab 6 Euro. Für eine Emfpehung reicht das aber nicht.
Unser Dank gilt be quiet! für die Teststellung der Silent Wings sowie Caseking für die Teststellung der Lüfter von Akasa und Arctic Cooling.