Test & Guide: Firefox OS 1.1 auf dem Geeksphone Peak
Autor: doelf - veröffentlicht am 22.08.2013Vor einem Monat hatten wir das
Geeksphone Peak, das erste Smartphone mit Firefox OS, ausführlich getestet und vorgestellt. Seither ist viel passiert: Mozilla arbeitet mit Hochdruck an Firefox OS 1.1, dem ersten größeren Update für das neue Betriebssystems. Wir haben uns durch diverse Builds gekämpft und wollen heute einen aktuellen Statusbericht abgeben.
Der Wechsel zu Firefox OS 1.1 Beta
Seit dem 19. Juli 2013 stellt Geeksphone Beta-Versionen von Firefox OS 1.1 zum Download bereit. Wir verwenden den aktuellen Build 20130822004058, welcher erst heute veröffentlicht wurde. Um von der stabilen Entwicklungsschiene 1.0.1 auf die Beta- oder Nightly-Builds zu wechseln, muss man einmalig ein Image der gewünschten Geschmacksrichtung per Hand einspielen. Dies funktioniert sowohl unter Windows als auch unter Linux und Mac OS X. Wer das Update unter Windows vornehmen will, benötigt zumeist passende USB-Treiber. Nutzer von Linux und Mac OS X müssen zuvor die Android SDK einspielen.
Alles was man zum Update braucht:
Vor dem Update sollte man sich vergewissern, dass der Batteriestand über 50 Prozent liegt. Danach geht man in den "Einstellungen" zum Abschnitt "Gerät" und öffnet "Geräteinformationen". Nach einem Klick auf "Weitere Informationen" scrollt man ganz nach unten zur Schaltfläche "Entwickler". Dort aktiviert man "Externes Debugging", wodurch das Telefon für das geplante Update empfänglich wird.
Nun entpackt man das Image und verbindet das Telefon per USB mit dem Computer. Sollte Windows nach passenden Treibern fragen, muss das oben aufgeführte Treiberpaket installiert werden. Danach startet man das Update mit dem jeweiligen Script. Unter Windows nimmt man "Flash.bat", für Linux ist "Flash.sh" gedacht und für Mac OS X gibt es flash_mac.sh. Das Update wird auf das Smartphone kopiert, danach startet das Gerät neu und begrüßt uns mit der Erstkonfiguration.
Zukünftige Updates sollten sich direkt über Wireless-LAN oder über das Mobilfunknetz (FOTA) installieren lassen, doch beim Peak kann es zu einem Problem kommen. In diesem Fall findet das Gerät beim Neustart kein Update und meldet "can't mount /emmc/updates/fota/update.zip". Die Ursache dieses Fehlers beruht darin, dass das Peak ab Firefox OS 1.1 zwei Speicherbereiche (intern und extern) besitzt, der externe Speicher ist hierbei die installierte micro-SD-Karte. Wer über diesen Fehler stolpert, kann sich wie folgt behelfen. Man entpackt die Image-Datei, wechselt mit der Eingabeaufforderung in diesen Ordner und führt die folgenden Befehle aus:
- adb reboot bootloader
- fastboot flash boot boot.img
- fastboot flash userdata userdata.img
- fastboot flash system system.img
- fastboot flash recovery recovery.img
- fastboot erase cache
- fastboot reboot
Hierbei werden neben dem System und den Benutzerdaten auch der Boot- und der Wiederherstellungsbereich aktualisiert, zudem löschen wir den Cache. Danach sollten auch die FOTA-Updates wieder einwandfrei funktionieren. Wichtig: Vor dieser Prozedur sollte man alle Daten sichern und die Batterie des Smartphones aufladen!
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.
[
Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Alle Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Inhalte spiegeln die subjektive Meinung der jeweiligen Autoren wieder und sind geistiges Eigentum dieser Autoren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir setzen bei Nutzung unserer Publikation ausdrücklich die Verwendung des gesunden Menschenverstands voraus. Sollten Sie mit dieser Voraussetzung nicht einverstanden sein, verstoßen sie gegen unsere Nutzungsbedingungen! Die Verwendung jeglicher Inhalte - auch auszugsweise - ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung erlaubt. Die Nutzung kurzer Ausschnitte für Nachrichten-Ticker ist hiervon ausdrücklich ausgenommen! Die geheimdienstliche Erfassung und Verarbeitung dieser Internetseite ist strengstens untersagt!
[ Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]