Firefox OS 2.0, 2.1 und 2.2 - Was macht der Fuchs?
Autor: doelf - veröffentlicht am 17.11.2014 - UPDATE: 03.03.2015Was bringt Firefox OS 2.0? (fortgesetzt)
Eine Alternative stellen die "Intelligenten Sammlungen" dar. Drei davon - "Sozial", "Spiele" und "Musik" - sind auf dem Homescreen vorinstalliert, weitere lassen sich aus dem Internet nachinstallieren. Diese Sammlungen bestehen aus Internetangeboten, welche Mozilla automatisch zuordnet und die sich nicht aus der Sammlung entfernen lassen, sowie lokalen Apps und Links, die thematisch passen. Man kann auch manuell weitere Apps und Links in die Sammlungen kopieren.
Natürlich wurden nicht nur die Icons optisch überarbeitet, sondern auch die mit diesen verknüpften Apps. Dies zeigt sich beispielsweise an der Telefon-App, dem Kalender, der Uhr und der E-Mail-App. Mit dem Wegfall der seitlichen Homescreen-Erweiterungen haben horizontale Wischgesten eine neue Bedeutung bekommen. Wenn man von der Kante horizontal über den Bildschirm wischt, wechselt man zwischen den zuletzt verwendeten Apps und kann sich den Umweg über die Home-Taste sparen.
Neu hinzugekommen ist die Funktion "Find My Device" ("Mein Gerät finden"), die intern noch als "WheresMyFox" bezeichnet wird. Mit dieser lässt sich das Smartphone aus der Ferne orten, sperren und sogar löschen. Damit dies funktioniert, muss man zunächst ein Firefox-Konto anlegen und die Funktion anschließend in den Einstellungen aktivieren. Das Firefox-Konto wird natürlich auch für etwaige Einkäufe auf dem offiziellen Marktplatz verwendet.
Unter der Haube von Firefox OS 2.0 läuft jetzt Gecko 32. Der verbesserte Netzwerkmanager unterstützt sowohl IPv4- als auch IPv6-Adressen. Auch an NFC (Near Field Communication) wurde gearbeitet - erstmals ist es möglich, Kontakte, Dateien und URLs direkt auf ein gepaartes Gerät zu übertragen. Die Kamera-App beherrscht jetzt drei Fokus-Methoden (Automatisch, Gesichtserkennung und Touch) und man soll eigene Musikdateien als Klingeltöne verwenden können. Letzteres funktionierte in unserem Test aber noch nicht.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.
[
Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Alle Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Inhalte spiegeln die subjektive Meinung der jeweiligen Autoren wieder und sind geistiges Eigentum dieser Autoren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir setzen bei Nutzung unserer Publikation ausdrücklich die Verwendung des gesunden Menschenverstands voraus. Sollten Sie mit dieser Voraussetzung nicht einverstanden sein, verstoßen sie gegen unsere Nutzungsbedingungen! Die Verwendung jeglicher Inhalte - auch auszugsweise - ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung erlaubt. Die Nutzung kurzer Ausschnitte für Nachrichten-Ticker ist hiervon ausdrücklich ausgenommen! Die geheimdienstliche Erfassung und Verarbeitung dieser Internetseite ist strengstens untersagt!
[ Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]