Leistungsschwankungen der NVIDIA Forceware zwischen Windows 2000 und XP - 3/4
25.08.2004 by doelf
Aquamark03: Default | ||
Powercolor 9800Pro 128MB; Catalyst 4.8 Windows XP | 43987 | ![]() |
Powercolor 9800Pro 128MB; Catalyst 4.8 Windows 2000 | 40183 | ![]() |
Asus FX5900Ultra 256MB; Detonator 45.23 Windows XP | 41697 | ![]() |
Asus FX5900Ultra 256MB; Detonator 45.23 Windows 2000 | 37456 | ![]() |
Asus FX5900Ultra 256MB; Forceware 61.77 Windows XP | 43038 | ![]() |
Asus FX5900Ultra 256MB; Forceware 61.77 Windows 2000 | 29018 | ![]() |
Asus FX5900Ultra 256MB; Forceware 66.00 Windows XP | 43038 | ![]() |
Asus FX5900Ultra 256MB; Forceware 66.00 Windows 2000 | 39933 | ![]() |
Aquamark03: Default
Ein ganz ähnliches Bild zeichnet Aquamark03: Bei der Radeon 9800Pro halten sich die Abweichungen zwischen Windows 2000 und XP mit 3804 Punkten in dem Bereich, den wir üblicherweise auch erwarten. Etwas höher fallen die Unterschiede bei der GeForce FX5900 Ultra GPU im Zusammenspiel mit dem Detonator 45.23 aus, hier sind es 4241 Punkte. Doch auch dieser Wert ist nicht dramatisch.
Anders sieht es abermals bei der Forceware 61.77 aus: 14020 Punkte Abweichung sind erschreckend, die Performance unserer GeForce FX5900 Ultra bricht unter Windows 2000 auf nur 2/3 des unter Windows XP gemessenen Wertes ein!
Aber auch bei Aquamark bringt die Beta-Forceware 66.00 eine klare Verbesserung: Mit 3105 Punkten Abweichung liegt wieder alles im grünen Bereich.
Weiter: 4. Zusammenfassung
1. Problemstellung und Setup
2. Benchmarks: 3DMark2003
3. Benchmarks: Aquamark03
4. Zusammenfassung
Diesen Testbericht diskutieren