Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Günstige M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 4TB (CT4000P3SSD8)


Fractal Design Node 304 - Mini-ITX auf die schwedische Art

Autor: doelf - veröffentlicht am 31.03.2013 - Letztes Update: 04.05.2013
s.5/11
Die Aufteilung des Innenraums
Wir legen den Deckel zur Seite und blicken ins Innere des Fractal Design Node 304. Sogleich springen uns drei weiße Rahmen ins Auge, die ein wenig an die Ruder bzw. Leitbleche von Schiffen erinnern. Diese hängen vor den Frontlüftern und dienen im Node 304 als Festplattenkäfig.
Der Blick von oben offenbart den Grundgedanken hinter diesem Konzept: Fractal Design wollte eine Struktur schaffen, welche den Luftfluss möglichst wenig behindert und die Luft darüber hinaus auch führt. Zumindest ohne Festplatten geht dieses Konzept auf.
Wenn die Rahmen jedoch bestückt sind, gibt es keinen Vorteil zur horizontalen Stapelung der Laufwerke. Vielmehr behindern dann die Kabel den Luftfluss und auf ein Hot-Swap-Konzept musste Fractal Design aufgrund dieser eigenwilligen Ausrichtung auch verzichten.
Abgesehen von den drei Festplattenkäfigen gibt es im Inneren des Mini-ITX-Gehäuses nur ein weiteres Element: Einen schmalen, schwarzen Rahmen, an dem das Netzteil verschraubt wird. Dieser befindet sich auf der rechten Seite unmittelbar hinter der Front. Das Netzteil wird quer zur Front verbaut und die beiden vorderen Lüfter blasen darüber hinweg.
Im Bereich des Netzteils ist das Bodenblech des Node 304 großflächig perforiert und unterhalb des Bodens befindet sich ein auswaschbarer Staubfilter, der sich leicht entfernen lässt. Bleibt noch die Frage, warum Fractal Design satte 28 mm Abstand zum Seitenteil hält - der Stromanschluss benötigt jedenfalls nur 14 mm. Ein wenig mehr Platz wäre sehr willkommen, da Netzteile mit einer Bautiefe von mehr als 160 mm längere Grafikkarten blockieren.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
04.12.2023 01:23:28
by Jikji CMS 0.9.9e