Street Fighter IV (DX9)
Obwohl Capcom die Windows-Version von Street Fighter IV erst im Juli 2009 auf den Markt gebracht hat, ist bei diesem klassischen Prügelspiel nichts von DirectX 10 zu sehen. Die comicartige Grafik ist zwar durchaus gelungen, aber anspruchslos. Beim offiziellen Benchmark von Street Fighter IV laufen insgesamt vier Tests. Drei davon sind typische Kämpfe und der vierte ist eine Ansicht verschiedener Kämpfer, die im Kreis stehen, während die Kamera diese umfährt.
Zunächst haben wir alle Qualitätseinstellungen auf "hoch" und Soft Shadow auf "Maximum" gesetzt, Kantenglättung und die anisotrophe Filterung der Texturen wurden jedoch nicht verwendet. Um die Turbo-Stufen voll ausschöpfen zu können, waren EIST und die C-States aktiviert.
Street Fighter IV in fps (1366x768, kein AA, kein AF, hoch/max) | |||
Desktop-System Intel Core i7-2600K 16GB DDR3-1333 AMD Radeon HD 6850 1GB |
| ||
Dell Precision M6600 Intel Core i7-2920XM 16GB DDR3-1333 AMD FirePro M8900 Pro 2GB |
| ||
Fujitsu Lifebook AH530 Intel Core i3-380M 4GB DDR3-1066 AMD Radeon HD 6530M 1GB |
| ||
HP 625 AMD Athlon II P360 8GB DDR3-1066 AMD Radeon HD M4250 |
|
Bei Fujitsus Lifebook AH530 und beim HP 625 verwenden wir die native Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten, während wir beim Desktop-System und Dells Precision M6600 auf 1.280 x 1.024 Bildpunkte zurückgreifen mussten. Während die IGP des HP 625 eindeutig überfordert ist, erzielt AMDs Radeon HD 6530M im Lifebook AH530 problemlos eine spielbare Framerate.
Für die nächste Messung aktivieren wir die achtfache Kantenglättung sowie die 16-fache anisotrophe Filterung der Texturen:
Street Fighter IV in fps (1366x768, 8x AA, 16x AF, hoch/max) | |||
Desktop-System Intel Core i7-2600K 16GB DDR3-1333 AMD Radeon HD 6850 1GB |
| ||
Dell Precision M6600 Intel Core i7-2920XM 16GB DDR3-1333 AMD FirePro M8900 Pro 2GB |
| ||
Fujitsu Lifebook AH530 Intel Core i3-380M 4GB DDR3-1066 AMD Radeon HD 6530M 1GB |
| ||
HP 625 AMD Athlon II P360 8GB DDR3-1066 AMD Radeon HD M4250 |
|
HPs 625 muss passen, denn achtfache Kantenglättung beherrscht die IGP des darin verwendeten Chipsatzes nicht. Die Radeon HD 6530M im Fujitsu Lifebook AH530 ist hier weit überlegen und erreicht abermals Frameraten, bei denen man ohne große Einschränkungen spielen kann.