Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Amazon Back Friday: PC Komponenten mit bis zu 39 Prozent Rabatt!


Fujitsu Lifebook AH530 - Viel CPU- und 3D-Leistung für kleines Geld

Autor: doelf - veröffentlicht am 27.09.2011 - Letztes Update: 28.09.2011
s.14/14
weiternext

Fazit
PreistippFujitsus Lifebook AH530/HD6 Blue ist eigentlich nichts besonders. Dieses Notebook basiert noch auf Intels 2010er-Plattform und bietet weder SATA 6 Gb/s noch USB 3.0. Die Akkulaufzeiten fallen eher bescheiden aus und eine besonders flache Optik wird auch nicht geboten. Zugegeben, der glänzende Deckel in Dunkelblau-Metallic sieht schick aus, doch genau wie die ebenfalls glänzende Handauflage und die im Chrome-Look gehaltenen Tasten des Touchpads zieht dieser Fingerabdrücke und Staub geradezu magisch an. Warum bekommt dieses Notebook also unseren "Preistipp"? Weil es sehr viel Leistung in einen sehr kleinen Preis packt! Intels Doppelkern-CPU Core i3-380M ist mit 2,53 GHz recht flott unterwegs und kann dank HyperThreading insbesondere bei modernen Programmen punkten. Hinzu kommt eine diskrete Grafiklösung vom Typ AMD Radeon HD 6530M, der 1.024 MByte Grafikspeicher zur Seite stehen. Zugegeben, ein Überflieger ist dieser Grafikprozessor nicht, doch wenn man auf die höchste Detailstufe und Kantenglättung verzichten kann, reicht seine Leistung auch für aktuelle Titel aus. Und bei vielen älteren Spielen kann man sich sogar die volle Grafikpracht inklusive Kantenglättung auf den Bildschirm holen. Angesichts des aktuellen Verkaufspreises von 459,- Euro inklusive Mehrwertsteuer führt also kein Weg am Preistipp vorbei - insbesondere da es beim Kauf bis Ende September noch 51 Euro zurück gibt!


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

4 GByte Arbeitsspeicher und 500 GB Festplattenkapazität sind solide und neben Wireless-LAN gemäß IEEE 802.11 a/b/g/n hat Fujitsu auch Bluetooth V2.1 integriert. Gigabit-LAN und ein HDMI-Ausgang werden ebenfalls geboten, doch die übrigen Schnittstellen sorgen für Enttäuschung. Die drei USB-Anschlüsse der zweiten Generation sind nicht die schnellsten, doch Alternativen gibt es keine. Weder mit Firewire noch mit eSATA oder USB 3.0 kann Fujitsus Lifebook AH530/HD6 Blue aufwarten. Auch das Kühlkonzept kann nur bedingt überzeugen: Während das Notebook auf der Schreibtischplatte recht leise bleibt, wird es auf dem Schoß schnell zum Heizkissen, denn Fujitsu zieht die Luft ausschließlich von unten an. Nach längerem Betrieb wird auch die Tastatur recht warm, einzig der Ziffernblock behält eine kühle Oberfläche. Warum dies so ist, belegt ein Blick ins Innere des Notebooks: Fujitsu konzentriert die Kühlung an einer Stelle.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Das 15,6 Zoll große Display liefert satte Farben und Kontraste, doch es spiegelt auch sehr stark. Die beiden Lautsprecher, welche der Hersteller hinter der Tastatur platziert hat, verzichten zwar auf Übersteuern und Scheppern, sind aber auch bei voller Lautstärke nicht sonderlich laut und bleiben klanglich unpräzise und blass. Beim BIOS setzt Fujitsu auf Minimalismus, viel mehr als das Datum und das Boot-Laufwerk kann man dort nicht einstellen. Dafür überzeugen die präzise Verarbeitung und das verwindungssteife Gehäuse, während die auf zwölf Monate beschränkte Herstellergarantie keine Freude aufkommen lässt. Das perfekte Notebook ist Fujitsus Lifebook AH530/HD6 Blue mit Sicherheit nicht, doch Preis und Leistung reißen es heute raus.




Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
29.11.2023 02:34:47
by Jikji CMS 0.9.9e