Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Günstige M.2-SSD mit 4 TiB Speicherkapazität: Crucial P3 4TB (CT4000P3SSD8)


Fujitsu Lifebook AH530 - Viel CPU- und 3D-Leistung für kleines Geld

Autor: doelf - veröffentlicht am 27.09.2011 - Letztes Update: 28.09.2011
s.1/14
zurückback

UPDATES:

Fujitsus Lifebook AH530 verspricht viel Leistung für wenig Geld. Die von uns getestete Variante AH530/HD6 Blue ziert ein dunkelblauer Deckel. Sie ist mit Intels Core i3-380M und AMDs Radeon HD 6530M 1GB recht gut ausgestattet und wird derzeit für 459,- Euro verkauft. Das ist an sich schon ein fairer Preis, doch wer dieses Laptop noch in diesem Monat kauft, bekommt vom Hersteller sogar noch 51 Euro zurück!


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Nachdem wir uns Ende Juni 2011 mit dem HP 625 ein besonders günstiges Einstiegsmodell angesehen hatten, präsentierten wir vor einer Woche die mobile Workstation Dell Precision M6600. Nun ist der mittlere Leistungsbereich an der Reihe und hier drängt sich Fujitsus Lifebook AH530 aufgrund des aktuellen Angebots geradezu auf. Was darf man heutzutage als Gegenwert für etwas mehr als 400 Euro erwarten? Erstaunlich viel, wie unser Test zeigen wird.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Die Eckdaten
Natürlich muss man auch beim Fujitsu Lifebook AH530/HD6 Blue Kompromisse eingehen. So sind die Abmessungen mit 37,8 x 25,2 cm zwar typisch für ein Notebook mit 15,6-Zoll-Display, doch mit einer Bauhöhe zwischen 3,57 und 3,84 cm gehört das Lifebook AH530 keineswegs zu den flachen Modellen, die derzeit besonders angesagt sind. Die Oberfläche des Notebooks besteht aus Kunststoff, der im Falle des Deckels und der Handauflage glänzend umgesetzt wurde. Verarbeitung, Passgenauigkeit und Verwindungssteifigkeit geben keinen Anlass zur Klage.

  • Modellname: Fujitsu Lifebook AH530/HD6 Blue
  • Mainboard: Fujitsu FJNBB0B mit BIOS 1.12
  • Chipsatz: Intel Mobile HM55 Express (USB 2.0; SATA 3 Gbit/s)
  • CPU: Intel Core i3-380M (2 x 2,53; TDP 35 W)
  • Display: 39,6 cm (15,6"), Hochglanz, 1.366 x 768 Pixel, LED-Backlight
  • Grafik: AMD Radeon HD 6530M mit 1 GByte GDDR3
  • RAM: 2 x 2 GByte DDR3-1066CL7 (PC3-8500); 2 Slots verfügbar
  • Festplatte: Seagates Momentus ST9500325AS (500 GB, 8 MB Cache, 5.400 U/min, SATA 3Gb/s)
  • Optisches Laufwerk: TSST TS-L633F DVD+/-RW
  • Wireless-LAN: Atheros AR9285 (802.11 a/b/g/n)
  • Bluetooth: CSR, V2.1
  • LAN: Realtek (10/100/1000 Mbit/s)
  • USB 3.0: nicht vorhanden
  • Audio: High-Definition-Audio Realtek ALC269 und AMD HD-Audio über HDMI
  • Lautsprecher: 2
  • Webcam: 1,3 Megapixel mit Mikrofon
  • Tastatur: spritzwassergeschützt mit numerischem Tastenblock
  • Touchpad: Synaptics PS/2 Port mit drei Tasten
  • Anschlüsse:
    • vorne: Mikrofon, Kopfhörer, 4-in-1-Kartenleser (SD/MS/MS Pro/MMC)
    • rechts: 1 x USB 2.0, DVD-Brenner, Stromanschluss
    • links: VGA, Gigabit-LAN, HDMI, 2 x USB 2.0, ExpressCard 54 mm
    • hingen: Akku
  • Netzteil: 19 V, 80 W (4,22 A)
  • Batterie: Lithium-Ionen-Akku mit 6 Zellen (48 Wh; 4.400 mAh)
  • Abmessungen (B x T x H): 37,8 x 25,2 x 3,84 cm
  • Gewicht: 2,50 kg (inklusive Akku)
  • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit SP1
  • Garantie: 12 Monate

Das Gewicht von 2,50 kg beinhaltet bereits die Batterie, welche mit sechs Zellen und 48 Wh leider kein Dauerläufer ist. Der Hersteller verspricht Akkulaufzeiten von bis zu drei Stunden und das ist heutzutage kaum noch zeitgemäß. Auch die Herstellergarantie fällt für unseren Geschmack mit zwölf Monaten zu kurz aus.


Fotostrecke mit weiteren und größeren Fotos...

Auch bei der Verpackung offenbart sich ein gewisse Sparzwang: Fujitsu hat den Karton des Lifebook AH530 zwar mit einem Tragegriff versehen, doch bereits nach wenigen Metern merkt man, dass sich dieser höchstens zum Abtrennen der Finger eignet. Gut gefallen hat uns indes, dass der Hersteller konsequent auf Wellpappe setzt, die man sehr einfach recyclen kann.

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
10.12.2023 06:42:01
by Jikji CMS 0.9.9e