Maus und Matte: Func MS-3 und Func Surface 1030 L im Test
Autor: doelf - veröffentlicht am 20.10.2013Fazit
Ein kurzer Hinweis an alle Leser, die gerne direkt zum Fazit vorblättern: Bei unserem heutigen Test der Gamer-Maus Func MS-3 lohnt es sich besonders, das Kapitel "Praxistest" zu lesen, da dieses viele wichtige Eindrücke enthält, die wir an dieser Stelle nicht im vollen Umfang wiederholen können und wollen!
Bewertung: Func Surface 1030 L

Mausmatten sind die Kernkompetenz von Func und somit verwundert es nicht, dass uns das Modell Surface 1030 L überzeugen kann. Mit Abmessungen von 330 x 260 mm ist es ausreichend groß, dank der großflächigen Gummistreifen auf der Unterseite seines Rahmens liegt es absolut sicher auf unserer Schreibtischplatte und auch die Verarbeitung des Produktes ist sehr ordentlich. Dass man die eigentliche Lauffläche wenden kann und zwei unterschiedlich strukturierte Oberflächen zur Auswahl stehen, ist ein willkommenes Extra, wobei nur die wenigsten Spieler regelmäßig Gebrauch von dieser Möglichkeit machen werden. Aufgrund der Konstruktion als Rahmen mit herausnehmbarer Mausmatte baut das Surface 1030 L fast einen halben Zentimeter hoch, was mit Sicherheit nicht jedem Spieler gefallen wird. Wir kamen damit aber gut zurecht. Wer mit der überbreiten Func MS-3 liebäugelt, sollte allerdings lieber zur größeren XL-Variante greifen.
Im Handel starten die Preise für das Func Surface 1030 L bei 30 Euro, beispielsweise
bei unserem Partner Amazon.de
. Das ist sehr happig, denn Mousepads einer durchaus vergleichbaren Qualität bekommt man von anderen Herstellern schon für die Hälfte. Dennoch ist das Func Surface 1030 L ein empfehlenswertes Produkt und wir vergeben als Gesamtnote "Gut".
Bewertung: Func MS-3
14 Jahre nach ihrer ersten Mausmatte bringt die Firma Func ihre erste Maus auf einen hart umkämpften Markt. Den Pionierstatus hat Func hier verpasst, doch die Ansprüche an das eigene Produkt sind hoch. Die Kalifornier wollen nicht weniger, als neue Maßstäbe bei der Ergonomie setzen und eine perfekte Funktionalität bieten. Um dies zu erreichen, hat die Func MS-3 Ablagen für alle fünf Finger bekommen. Vor unserem Test fanden wir dieses Vorgehen nachvollziehbar und interessant, doch bei der Benutzung kamen dann schnell Zweifel auf. Ich habe die Maus selbst über mehrere Wochen intensiv zum Spielen und Arbeiten genutzt und konnte mich dennoch nie an ihre Form gewöhnen. Mehr als einmal hatte ich das Verlangen, die Ablagen für den Ringfinger und den kleinen Finger abzutrennen. Funcs Idee, eine Maus für die Hand des Spielers maßzuschneidern, scheitert schlicht und einfach daran, dass jede Hand anders geformt ist. Die MS-3 will ihre Form der Hand des Spielers aufzwingen und wenn das nicht passt, kommt man mit dieser Maus nicht gut zurecht. Hinzu kommen die teils schwergängigen Tasten, deren Platzierung uns nicht in allen Fällen überzeugt.
Die Func MS-3 ist sauber verarbeitet und bietet hochwertige Technik (Avago ADNS 9500 mit 5.670 DPI), ist aber nicht auf dem allerneuesten Stand. Gut gefallen hat uns die Software, die Func sehr übersichtlich gestaltet hat und die alle erdenklichen Funktionen bietet. Lediglich der Macro-Editor ist noch ausbaufähig. Die Maus selbst kommt ohne Treiber aus, doch seit die Func MS-3 auf dem Markt ist, berichten Benutzer über Probleme mit Windows 8. Bei den Betroffenen wird die Maus nicht oder nicht immer vom Betriebssystem erkannt. Bei uns trat dieses Problem einmalig mit Windows 8 auf und verschwand, nachdem wir den USB-Stecker der Maus gezogen und wieder eingesteckt hatten. Nach dem Upgrade auf Windows 8.1 funktioniert die Func MS-3 nun allerdings gar nicht mehr. Der Hersteller erklärt das Problem mit veralteten bzw. unsignierten Treibern, doch eine endgültige Lösung gibt es nicht. Wir finden das sehr verwirrend, denn andere Gamer-Mäuse erkennt Windows 8.1 zuverlässig.
Aufgrund der genannten Probleme können wir keine generelle Empfehlung für die Func MS-3 aussprechen, stattdessen raten wir allen Interessenten zu einer Anprobe beim Maushändler ihres Vertrauens. Sofern die eigene Hand zur Maus passt, ist die Func MS-3 durchaus ein gutes Produkt. Die Straßenpreise für die Func MS-3 beginnen bei ca. 60 Euro - beispielsweise
bei unserem Partner Amazon.de
. Das ist zwar kein Schnäppchen, bewegt sich aber im Preisrahmen der Mitbewerber. Und für alle, zu deren Hände die Func MS-3 nicht passt, bleibt der Trost, dass die individuell maßgeschneiderte Maus mit dem Zeitalter des 3D-Druckers in greifbare Nähe rückt.
Unser Dank gilt Func für die Bereitstellung von MS-3 und Surface 1030 L. Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.
[
Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Alle Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Inhalte spiegeln die subjektive Meinung der jeweiligen Autoren wieder und sind geistiges Eigentum dieser Autoren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir setzen bei Nutzung unserer Publikation ausdrücklich die Verwendung des gesunden Menschenverstands voraus. Sollten Sie mit dieser Voraussetzung nicht einverstanden sein, verstoßen sie gegen unsere Nutzungsbedingungen! Die Verwendung jeglicher Inhalte - auch auszugsweise - ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung erlaubt. Die Nutzung kurzer Ausschnitte für Nachrichten-Ticker ist hiervon ausdrücklich ausgenommen! Die geheimdienstliche Erfassung und Verarbeitung dieser Internetseite ist strengstens untersagt!
[ Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]