Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
Fette Prozente: Die aktuellen Gaming-Deals


GeForce FX5900 und FX5900 Ultra - 12/12
04.09.2003 by doelf, holger und trebar

Benchmarks
Die Benchmarks für die vier FX5900/Ultra-Boliden befinden sich in unserem großen Benchmark-Vergleich mit 33 Grafikkarten. Dort zeigen die Karten auf zwei Systemen (Dual Athlon sowie Pentium 4), was sie zu leisten vermögen. Zumeist liegen GeForce FX5900 und FX5900 Ultra dicht beisammen, ihr schärfster Herausforderer sind Karten mit ATis Radeon 9800Pro GPU. Am Ende geht das Duell mit 28 Siegen für ATis Radeon 9800Pro sowie 30 Siegen für die GeForce FX5900 Ultra denkbar knapp an NVIDIA.

Fazit und Empfehlung




Asus V9950 Ultra
Die Asus V9950 Ultra ist eine gelungene Grafikkarte für Powergamer. Das Design ist gut gelungen, schön anzusehen aber auch durchdacht. Die Kühlung arbeitet leise genug, um nicht störend zu wirken, die Performance ist sehr gut, die Ausgabequalität der Anschlüsse ebenfalls. Der Lieferumfang umfaßt einen Software DVD-Player sowie drei Spiele in der Vollversion sowie einen DVI-VGA-Adapter und einen S-Video-Cinch-Adapter. Da hätte man in Anbetracht des Preises von 499 Euro durchaus auch noch zwei Videokabel beilegen können. Sei's drum: Wir sind hier in der Luxusklasse! In Sachen Prei/Leistung können diese Karten nicht gut abschneiden, denn das letzte Quäntchen Leistung ist immer das teuerste. Im Vergleich zu ATi Radeon 9800Pro Grafikkarten mit 256 MB Grafikspeicher erscheint uns der Preis der Asus V9950 Ultra jedenfalls gerechtfertigt. Wer auf Video-In verzichten kann und 500 Euro in eine Grafikkarte investieren möchte, kann bei der Asus V9950 Ultra bedenkenlos zugreifen!




MSI FX5900-TD
Die MSI FX5900-TD ist eine wirklich tolle Karte: Sie bietet Leistung in Hülle und Fülle bei gleichzeitig äußerst geringer Lärmbelastung – wer hätte das in Anbetracht des FX5800Ultra-Brüllers gedacht. Der Lieferumfang platzt aus allen Nähten, so dass MSI gut daran getan hat, den vorgefundenen, riesigen Karton zu verwende; sogar an einen MSI-Notizblock hat man gedacht (was fällt den Herstellern eigentlich noch ein?).

Aufgrund des im Vergleich zur Konkurrenz moderaten Preisniveaus von 375 Euro für die Variante ohne Video-In – wer diesen Anschluss vermisst, greift zu 25 Euro teureren „VTD-Variante“ - sowie des prallen Ausstattungspakets kann die Wertung nur „Sehr gut“ lauten:




MSI FX5900Ultra-VTD
Die MSI FX5900Ultra-VTD kann alles noch ein bisschen besser als die kleine Schwester: Der um 50 MHz höhere GPU-Takt sowie die zusätzlichen 128 MB-Speicher, die vor allem beim Anti-Aliasing in Verbindung mit hohen Auflösungen und anisotropen Filtern benötigt werden, lässt die Ultra vor der FX5900 die Ziellinie passieren. Die Frage ist jedoch, ob man für das Gebotene 530 Euro auszugeben bereit ist?! Den finanziellen Rahmen vieler User wird die Ultra sicherlich sprengen, in Anbetracht der Tatsache, dass zusätzliche 128 MB DDR-Ram mit 2.2 ns auf der Karte verbaut sind, erscheint die monetäre Forderung jedoch keinesfalls überzogen. Aber war es nicht schon immer so, dass man für das entscheidende Quäntchen Mehrleistung überproportionalen Aufwand und damit überproportional an klingender Münze bezahlen musste?
Objektiv gesehen hat die Karte den „Editor’s Choice“ jedenfalls verdient!




Pixelview FX5900
Die Pixelview FX5900 erscheint vielversprechend: Leistung und Lieferumfang sind vorbildlich! Die Kühlung ist effektiv, könnte aber etwas leiser arbeiten. Da unsere Karte einen Defekt hatte, möchten wir jedoch auf eine Wertung zu diesem Zeitpunkt verzichten.




Unser Dank gilt:

1. Einleitung
2. Der lange Weg zur FX5900 Ultra
3. Asus V9950 Ultra: Kühlung
4. Asus V9950 Ultra: Layout, Anschlüsse und Lieferumfang
5. MSI FX5900-TD128 & MSI FX5900Ultra-VTD256: Lieferumfang
6. MSI FX5900-TD128 & MSI FX5900Ultra-VTD256: Kühlung #1
7. MSI FX5900-TD128 & MSI FX5900Ultra-VTD256: Kühlung #2
8. MSI FX5900-TD128 & MSI FX5900Ultra-VTD256: Kühlung #3
9. MSI FX5900-TD128 & MSI FX5900Ultra-VTD256: Layout
10. Pixelview FX5900: Kühlung
11. Pixelview FX5900: Layout
12. Benchmarks und Fazit

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
02.10.2023 17:07:34
by Jikji CMS 0.9.9e