Geeksphone Peak - Das erste Smartphone mit Firefox OS
Autor: doelf - veröffentlicht am 15.07.2013 - Letztes Update: 22.08.2013Fazit
Unser Doppeltest von Firefox OS und dem Geeksphone Peak endet hier und wir müssen nun entscheiden, ob dieses Doppel eine Empfehlung erhält. Firefox OS hat uns in vielen Punkten positiv überrascht und hinterließ einen sehr soliden Eindruck. Es gibt reichhaltige Optionen und in anderthalb Monaten Testzeit erlebten wir nur einen einzigen Absturz, der einer fehlgeschlagenen Bluetooth-Übertragung geschuldet war. Bluetooth ist auch eine größere Baustelle von Firefox OS. Wir konnten das Peak zwar mit der Freisprechanlage eines Fiat 500 verbinden, doch mit unserer Bluetooth-Tastatur wusste das Smartphone nichts anzufangen. Und während der Versuch einer Datenübertragung zwischen Firefox OS und Windows mit besagtem Absturz endete, gelangt der Datenaustausch mit Sonys Xperia Pro (Android 4) ohne Probleme.
Zuweilen ist die Bedienung von Firefox OS etwas inkonsistent, doch die Nachrichten- und Steuerzentrale, der Taskmanager und der Datenverkehrsmonitor für Mobilfunk und Wireless-LAN wissen zu gefallen. Der integrierte Firefox-Browser ist das Highlight des Systems, doch auch der Kalender und der E-Mail-Client sind gelungen. Bei letzterem sollte Mozilla allerdings schnellstmöglich STARTTLS nachrüsten. Die Multimediafunktionen wurden gut umgesetzt, doch eine breitere Formatunterstützung wäre wünschenswert. Nicht überzeugen konnte uns die Kamera-App, welche die Fähigkeiten des Peak nicht zu nutzen weiß und Fotos und Videos von bescheidener Qualität abliefert.
Das Geeksphone Peak selbst ist ein typisches Smartphone der mittleren Preisklasse. Das Kunststoffgehäuse strahlt zwar keinen Luxus aus, doch insgesamt ist das Gerät recht ordentlich verarbeitet. Auch der Bildschirm macht einen befriedigenden Job, ohne an die Brillianz teurer Smartphones heranzukommen. Im Vergleich mit dem Sony Xperia Pro spiegelt das Display des Peak etwas stärker und bietet zugleich weniger Kontrast. Gut gefallen hat uns die als Sensor ausgeführte Home-Taste und auch für die Akku-Laufzeit sammelt das Peak Pluspunkte. Sofern man sich auf das Telefonieren beschränkt, sind Laufzeiten von bis zu einer Woche möglich.
Doch auch wenn das Team Firefox OS und Geeksphone Peak in vielen Punkten überzeugen kann, gibt es noch einige Baustellen, welche die Alltagstauglichkeit des Smartphones trüben. Auf eine Empfehlung werden wir daher verzichten, sind aber dennoch sehr positiv gestimmt, was die Zukunft von Firefox OS betrifft. Die mobile Welt braucht dringend ein unabhängiges, quelloffenes Betriebssystem und Firefox OS zeigt diesbezüglich die besten Ansätze.
UPDATE: Firefox OS 1.1 ist seit einiger Zeit als Beta-Version verfügbar und kann unserer Ansicht nach als alltagstauglich bezeichnet werden. Ein eigenständiger Artikel beschäftigt sich mit
Firefox OS 1.1 auf dem Geeksphone Peak.
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.
[
Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Alle Marken oder Produktnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Alle Inhalte spiegeln die subjektive Meinung der jeweiligen Autoren wieder und sind geistiges Eigentum dieser Autoren. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Wir setzen bei Nutzung unserer Publikation ausdrücklich die Verwendung des gesunden Menschenverstands voraus. Sollten Sie mit dieser Voraussetzung nicht einverstanden sein, verstoßen sie gegen unsere Nutzungsbedingungen! Die Verwendung jeglicher Inhalte - auch auszugsweise - ist nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung erlaubt. Die Nutzung kurzer Ausschnitte für Nachrichten-Ticker ist hiervon ausdrücklich ausgenommen! Die geheimdienstliche Erfassung und Verarbeitung dieser Internetseite ist strengstens untersagt!
[ Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]