NVIDIA GeForce 7800 GTX vs MSI Radeon RX850XT-PE vs Gigabyte GeForce 7800 GT vs HIS Radeon X1800XL - 6/22
28.07.2005 by doelf; UPDATE: 12.11.2005
Der komplette Artikel als Druckversion
Benchmarks
Wir werden in diesem Test zwei Auflösungen berücksichtigen: 1600x1200 Bildpunkte, da die GeForce 7800 GTX erst bei solch hohen Auflösungen ihr volles Potential zeigt, sowie 1280x1024 Bildpunkte, da die Mehrzahl der aktuellen Bildschirme mit dieser Auflösung betrieben wird. Wer sich die folgenden Benchmarks nun ansieht, sollte die Auflösung, mit welcher er arbeitet, im Hinterkopf behalten, denn eine Mehrleistung bei 1600x1200 Pixeln ist zwar schön und gut, wenn man selber jedoch nur 1280x1024 Pixel nutzen kann, sollte man diesem Ergebnis mehr Aufmerksamkeit widmen.
Beginnen wir mit zwei synthetischen Benchmarks, bevor wir uns allerlei Spielen zuwenden. Futuremarks 3DMark2005 ist zwar umstritten, verwendet aber viele Techniken, welche erst in einigen Monaten in diesem Umfang in Spieletitel Einzug halten werden. Somit stellt dieser DirectX9-Test sehr hohe Anforderungen an die Grafikkarten:
3DMark2005 v120: ohne AA + ohne AF | ||
NVIDIA GF7800GTX 256MB; Forceware 77.72 | 7030 | ![]() |
HIS X1800XL 256MB; Catalyst 5.11 Beta | 6792 | ![]() |
Gigabyte 7800 GT 256MB; Forceware 77.77 | 6605 | ![]() |
MSI RX850XT-PE 256MB; Catalyst 5.6 | 6178 | ![]() |
3DMark2005 v120: 4xAA + 8xAF | ||
NVIDIA GF7800GTX 256MB; Forceware 77.72 | 6986 | ![]() |
Gigabyte 7800 GT 256MB; Forceware 77.77 | 6427 | ![]() |
HIS X1800XL 256MB; Catalyst 5.11 Beta | 6303 | ![]() |
MSI RX850XT-PE 256MB; Catalyst 5.6 | 5293 | ![]() |
Es gelingt NVIDIAs Referenzkarte die MSI RX850XT-PE klar auf Abstand zu halten. Doch auch die Gigabyte 7800 GT mit NVIDIAs zweiter Garde, dem GeForce 7800 GT Chip, dominiert ATis GPU klar. Auf das Einschalten von 4-fachen AntiAliasing und 8-facher anisotropher Filterung reagieren GeForce 7800 GTX und 7800 GT kaum, ATis Radeon X850XT-PE hingegen deutlich. NVIDIAs Chips bieten somit mehr Reserven und könnte auch höhere Filterstufen noch verkraften, eine deutliche Verbesserung der 3D-Darstellung bringt das jedoch nicht mehr.
Mit der Radeon X1800XL kann sich ATi ohne Filterung knapp gegen NVIDIAs GeForce 7800 GT durchsetzen, mit 4x AA und 8x AF liegt allerdings wieder die GeForce 7800 GT knapp in Front.
Weiter: 7. Benchmarks: Aquamark03
1. Einleitung, Chipvergleich und Setup
2. NVIDIA GeForce 7800 GTX Referenzkarte
3. MSI RX850XT-PE
4. Gigabyte 7800 GT
5. HIS Radeon X1800XL
6. Benchmarks: 3DMark2005 v120
7. Benchmarks: Aquamark03
8. Benchmarks: Doom3
9. Benchmarks: Unreal Tournament 2004
10. Benchmarks: The Chronicles of Riddick
11. Benchmarks: Tombraider: Angel Of Darkness
12. Benchmarks: Splinter Cell: Pandora Tomorrow
13. Benchmarks: Joint Operations: Typhoon Rising
14. Benchmarks: Gunmetal 2
15. Benchmarks: Final Fantasy XI
16. Benchmarks: Quake III Arena
17. Benchmarks: Comanche 4
18. Benchmarks: SPECviewperf 8.01
19. Overclocking
20. Kühlung und Schallpegel
21. Bildqualität und Alltagsbetrieb
22. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren