MSI NX7900GTO-T2D512E (GeForce 7900 GTO) vs. MSI NX7900GT-VT2D256E (GeForce 7900 GT) - 4/7
25.10.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion
53 Benchmarks
Wir haben die beiden hier vorgestellten Karten im Rahmen unseres 3D-Performance Guide 2006 durch 45 Benchmarkläufe geschickt. Da diese Ergebnisse den Rahmen dieses Tests sprengen würden, werden wir sie hier nicht nochmals aufführen.
Zu den im 3D-Performance Guide 2006 herangezogenen Testdisziplinen gehören:
Übertakten
Kommen wir nun zum Übertakten: Wir haben direkt über die ForceWare übertaktet und auf den Einsatz von MSIs Übertaktungstool D.O.T. verzichetet. Dabei erwies sich die MSI NX7900GTO-T2D512E als recht übertaktungsfreundlich und erreichte einen Chiptakt von 725 MHz, ein Zugewinn von 75 MHz. Beim Speichertakt legten wir zunächst die 800 MHz der GeForce 7900 GTX als Messlatte an, doch der PC fror sofort ein. Ab 750 MHz Speichertakt konnten wir 3DMark2006 starten, doch bereits der erste Durchlauf misslang. Bei 720 MHz Speichertakt lief die Karten einige Stunden in der Dauerschleife, bevor es zu einem Reboot kam, das passierte auch noch bei 715 MHz. Erst bei 710 MHz Speichertakt konnten wir die MSI NX7900GTO-T2D512E für zwölf Stunden ohne Auffälligkeiten betreiben. Der Speichertakt konnte somit nur um magere 50 MHz angehoben werden, obwohl die verwendeten Chips bis 900 MHz freigegeben sind. Wir sehen unseren Verdacht bezüglich des Ursprungs der GeForce 7900 GTO bestätigt.
Bei der MSI NX7900GT-VT2D256E konnten wir den Chiptakt um 100 MHz auf 550 MHz anheben. Der bis 700 MHz spezifizierte Speicher erreichte stabile 800 MHz, das sind 140 MHz über dem Standardtakt. Das ist ein sehr gutes Ergebnis, doch die Asus EN7900GT TOP/2DHT/256M zeigte uns, dass man aus diesem Design sogar noch mehr Leistung herauskitzeln kann und erreichte stabile 570/864 MHz.
The Chronicles of Riddick (1280x960 / AA: 4 / AF: 8 / PS2.0 / No Sound / Sodini01) | ||
MSI NX7900GTX-T2D512E 687/885 MHz | 102.11 | ![]() |
MSI NX7900GTX-T2D512E 650/800 MHz | 97,78 | ![]() |
MSI NX7900GTO-T2D512E 725/710 MHz | 95,38 | ![]() |
Asus EN7900GT TOP 570/864 MHz | 94,04 | ![]() |
MSI NX7900GT-VT2D256E 550/800 MHz | 89,72 | ![]() |
MSI NX7900GTO-T2D512E 650/660 MHz | 87,27 | ![]() |
HIS X1900XTX 648/774 MHz | 84.68 | ![]() |
HIS X1900XTX 650/774 MHz | 84,67 | ![]() |
MSI RX1900XT 660/770 MHz | 84.65 | ![]() |
Asus EN7900GT TOP 520/720 MHz | 82,62 | ![]() |
MSI RX1900XT 625/725 MHz | 81,25 | ![]() |
MSI NX7900GT-VT2D256E 450/660 MHz | 74,00 | ![]() |
Doom3 (1280x1024 / High Quality / AA: 4 / AF: 8 / timedemo demo1 / 3. Durchlauf) | ||
MSI NX7900GTX-T2D512E 687/885 MHz | 92,4 | ![]() |
MSI NX7900GTX-T2D512E 650/800 MHz | 86,9 | ![]() |
Asus EN7900GT TOP 570/864 MHz | 86,7 | ![]() |
HIS X1900XTX 650/774 MHz | 85,3 | ![]() |
HIS X1900XTX 648/774 MHz | 85,3 | ![]() |
MSI NX7900GTO-T2D512E 725/710 MHz | 84,9 | ![]() |
MSI RX1900XT 660/770 MHz | 84,8 | ![]() |
MSI NX7900GT-VT2D256E 550/800 MHz | 84,1 | ![]() |
MSI RX1900XT 625/725 MHz | 81,9 | ![]() |
MSI NX7900GTO-T2D512E 650/660 MHz | 81,2 | ![]() |
Asus EN7900GT TOP 520/720 MHz | 79,6 | ![]() |
MSI NX7900GT-VT2D256E 450/660 MHz | 73,6 | ![]() |
F.E.A.R.: 1280x1024; 4x AA + 8x AF | ||
MSI NX7900GTX-T2D512E 687/885 MHz | 73 | ![]() |
MSI NX7900GTX-T2D512E 650/800 MHz | 68 | ![]() |
MSI NX7900GTO-T2D512E 725/710 MHz | 68 | ![]() |
Asus EN7900GT TOP 570/864 MHz | 64 | ![]() |
HIS X1900XTX 650/774 MHz | 64 | ![]() |
HIS X1900XTX 648/774 MHz | 64 | ![]() |
MSI RX1900XT 660/770 MHz | 64 | ![]() |
MSI NX7900GTO-T2D512E 650/660 MHz | 64 | ![]() |
MSI NX7900GT-VT2D256E 550/800 MHz | 63 | ![]() |
MSI RX1900XT 625/725 MHz | 62 | ![]() |
Asus EN7900GT TOP 520/720 MHz | 57 | ![]() |
MSI NX7900GT-VT2D256E 450/660 MHz | 51 | ![]() |
Es gelingt der übertakteten MSI NX7900GT-VT2D256E (GeForce 7900 GT) an der mit Standardtakt laufenden NX7900GTO-T2D512E (GeForce 7900 GTO) vorbeizuziehen. Im Gegenzug ist die übertaktete MSI NX7900GTO-T2D512E (GeForce 7900 GTO) dicht hinter der mit Standardtakt laufenden NX7900GTX-T2D512E (GeForce 7900 GTX) zu finden, erreicht aber dennoch nicht deren Leistungsniveau.
Weiter: 5. Bildqualität
1. Einleitung
2. MSI NX7900GTO-T2D512E (GeForce 7900 GTO)
3. MSI NX7900GT-VT2D256E (GeForce 7900 GT)
4. 53 Benchmarks und Übertakten
5. Bildqualität
6. Schallpegel und Stromverbrauch
7. Fazit
Diesen Testbericht diskutieren