Sprache
 
ChineseJapaneseKoreanTürkRussianNederlandsDanskPortuguesEnglishFrançaiseEspañolItaliano
Hinweis: Die Übersetzung dieser Webseite erfolgt automatisiert über translate.google.com, beim Klick auf die Flaggen werden Daten an Google übertragen. Mehr hierzu unter Datenschutz.
Werbung
AVMs Glasfaser-Router mit Wi-Fi 6: FRITZ!Box 5590 Fiber (Modell für Deutschland)


MSI NX7900GTO-T2D512E (GeForce 7900 GTO) vs. MSI NX7900GT-VT2D256E (GeForce 7900 GT) - 5/7
25.10.2006 by doelf
Der komplette Artikel als Druckversion

Bildqualität
Beide Grafikkarten liefern ein gutes bis sehr gutes Bild über die DVI-Ausgänge an unseren TFT-Monitor (1280x1024) sowie auf das Röhrengerät (1600x1200). Allerdings haben die von uns getesteten Modelle mit Radeon X1600 XT und X1900 XT/XTX in Sachen 2D-Qualität die Nase noch immer knapp vorne.

In Bezug auf NVIDIAs 3D-Optimierungen hat sich nicht viel getan. Auch weiterhin leidet die anisotrophe Filterung unter den Leistungsoptimierungen und zeigt - wie schon die sechste GeForce-Generation - abhängig vom Betrachtungswinkel verwasche Texturen, erkennbare Schärfeabstufungen, Moiréebildung oder gar Texturflackern. Anhand von Quake 4 und den Screenshots der MSI NX7900GTO-T2D512E möchten wir dokumentieren, wie sich solche Mängel bemerkbar machen:


GeForce 7900 GTO - Quake 4, Quality, 1280x1024, 4x AA, 16x AF


Radeon X1600 XT - Quake 4, High Quality, 1280x1024, 4x AA, 16x AF


GeForce 7900 GTO - Quake 4, High Quality, 1280x1024, 4x AA, 16x AF

Betrachtet man die Textur des Gitterbodens, so sind vor allem im oberen Bereich des Screenshots deutliche Vorteile für die Radeon - für den Screenshot verwendeten wir eine X1600 XT - zu erkennen. Die MSI NX7900GTO-T2D512E zeigt mit der Einstellung "Quality" hingegen deutliche Moiréemuster, die sich je nach Blickwinkel sogar als Flackern äußern. Die Einstellung "High Quality" lindert das Problem, löst es jedoch nicht vollständig.

Weiter: 6. Schallpegel und Stromverbrauch

1. Einleitung
2. MSI NX7900GTO-T2D512E (GeForce 7900 GTO)
3. MSI NX7900GT-VT2D256E (GeForce 7900 GT)
4. 53 Benchmarks und Übertakten
5. Bildqualität
6. Schallpegel und Stromverbrauch
7. Fazit

Diesen Testbericht diskutieren

Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
© Copyright 1998-2023 by Dipl.-Ing. Michael Doering. [ Nutzungsbedingungen ] Impressum & Kontakt ] [ Datenschutz ]
Diese Werbefläche wurde deaktiviert. Damit geht Au-Ja.de eine wichtige Einnahmequelle verloren.

Werbung erlauben ]
generated on
07.06.2023 23:26:36
by Jikji CMS 0.9.9e